Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Zuckertütenfest bei der Feuerwehr

30.05.2024
Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Für die Schulanfänger - 154 waren angemeldet - der städtischen Kindereinrichtungen sowie des Bonifatius-Kindergartens gab es am 28.05.2024 ein Highlight auf der Feuerwache in Sömmerda.

Schon die Fahrt dorthin und zurück mit den Feuerwehrfahrzeugen und sicher ans Ziel gebracht durch Mitglieder aller Feuerwehrstandorte von Sömmerda war ein Erlebnis für die Kinder. Auf der Feuerwache konnten sie auf der Hüpfburg toben und erfuhren bei einem kindgerechten Rundgang durchs Haus unter anderem, was zur Ausrüstung der Feuerwehrleute gehört.

Nach all' den vielen Eindrücken gab es für die künftigen Erstklässler Eis - wieder gesponsert von Eismann Klaus-Peter Engwer aus Straußfurt.

Und natürlich waren alle gespannt auf die gefüllten Zuckertüten, für die - wie schon seit vielen Jahren - wiederum die Firma KLS-Torsysteme gesorgt hatte. Verteilt wurden die Zuckertüten durch Geschäftsführer Michael Schulz gemeinsam mit Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld und Bürgermeister Ralf Hauboldt.

Dieses Jahr bildete das gemeinsame Gruppenfoto der Schulstarter vor der Drehleiter noch nicht den Abschluss des ereignisreichen Vormittags. Ein Bonbonregen ergoss sich plötzlich noch von einem Fenster auf den Platz der Feuerwache. Die Überraschung durch den Mann im Weihnachtsmann-Kostüm, in das ein Feuerwehrmitglied geschlüpft war, gelang.

Ein großes Dankerschön an alle Akteure und den künftigen Erstklässlern einen guten Schulstart!

Weitere Meldungen

Parkendes weißes Auto mit Knöllchen in der Windschutzscheibe welche unter dem Fensterwischer eingeklemmt sind Fensterwis

Ausnahmegenehmigungen für Parkerleichterungen in der Stadt Sömmerda

Personalleiterin Sabine Felske steht mit den zukünftigen Auszubildenden und Bürgermeister Ralf Hauboldt im Lesecafe der Stadt- und Kreisbibliothek mit den Veträgen in der Hand

Drei engagierte junge Frauen bereichern zukünftig die Stadtverwaltung

Eine Frau betätigt den Wasserhahn in der Küche und füllt ein Glas mit Leitungswasser

Trinkwasserhauptleitung Sömmerda, Bahnkreuzung Salzstraße

Ein Mitarbeiter vom Straßenbau im reflektierenden Anzug stellt Kegel auf die Straße

Pfarrstraße / Zufahrt Werrchenstraße

Ein rundes Straßenschild, weiß mit breitem roten Rand.

Teilbereich der Lucas-Cranach-Straße zeitweilig gesperrt

Anne Schmidt, Leiterin der Bibliothek und Bürgermeister Ralf Hauboldt zerschneiden eine rote Schleife und eröffnen offziell den gelben Bienenfutterautomaten im Rosengarten der Stadt- und Kreisbibliothek

Samenkapseln statt Kaugummi aus den knallig gelben Automaten

Blick von unten in die Zweige der Linde, an der bunte Ostereier hängen.

Abgabe für selbst gestaltete Eier bis 04. April 2023

Der Messestand des Büromaschinenwerkes auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1963 mit Soemtron-Warenzeichen, Büromaschinen und Tafeln mit Zahlen zum Büromaschinenwerk. Bildquelle: Stadtarchiv Sömmerda, Bildarchiv

Bebildert und mit zeitgenössischen Berichten unterlegt

In der Tourist-Information hängen aus weißem Papier gefaltete Kraniche von der Decke.

Schöne Angebote zu Sömmerda und der Region