Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda wieder beim STADTRADELN dabei

29.04.2025
Ein lachendes Mädchen auf einem pinken Kinderfahrrad und ein Mann auf einem schwarzen Fahrrad fahren gemeinsam auf einem sonnigen Weg entlang, beide tragen Fahrradhelme. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Wohnhaus zu sehen.

Die Stadt Sömmerda beteiligt sich auch im Jahr 2025 erneut an der bundesweiten Aktion STADTRADELN.

Im Zeitraum vom 12. Mai bis 1. Juni 2025 sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, die in Sömmerda wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein in der Stadt angehören, dazu eingeladen, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel der Aktion ist es, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und auf die Vorteile einer nachhaltigen Mobilität aufmerksam zu machen.

Die Teilnahme erfolgt in Teams. Interessierte Personen können sich über die Internetseite www.stadtradeln.de/registrieren registrieren. Es besteht die Möglichkeit, einem bereits bestehenden Team beizutreten oder ein eigenes Team zu gründen. Die zurückgelegten Kilometer können über die Internetplattform oder bequem mit Hilfe der kostenfreien STADTRADELN-App dokumentiert werden.

Ziel der Aktion:

  • Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes
  • Stärkung des Radverkehrs in der Region
  • Gesundheitsförderung durch Bewegung im Alltag

Weitere Informationen zur Teilnahme, zu den Teilnahmebedingungen und zur Nutzung der App finden Sie auf der offiziellen Website unter:

www.stadtradeln.de

Die Stadt Sömmerda freut sich auf eine rege Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger.

Weitere Meldungen

Personalleiterin Sabine Felske steht mit den zukünftigen Auszubildenden und Bürgermeister Ralf Hauboldt im Lesecafe der Stadt- und Kreisbibliothek mit den Veträgen in der Hand

Drei engagierte junge Frauen bereichern zukünftig die Stadtverwaltung

Eine Frau betätigt den Wasserhahn in der Küche und füllt ein Glas mit Leitungswasser

Trinkwasserhauptleitung Sömmerda, Bahnkreuzung Salzstraße

Ein Mitarbeiter vom Straßenbau im reflektierenden Anzug stellt Kegel auf die Straße

Pfarrstraße / Zufahrt Werrchenstraße

Ein rundes Straßenschild, weiß mit breitem roten Rand.

Teilbereich der Lucas-Cranach-Straße zeitweilig gesperrt

Anne Schmidt, Leiterin der Bibliothek und Bürgermeister Ralf Hauboldt zerschneiden eine rote Schleife und eröffnen offziell den gelben Bienenfutterautomaten im Rosengarten der Stadt- und Kreisbibliothek

Samenkapseln statt Kaugummi aus den knallig gelben Automaten

Blick von unten in die Zweige der Linde, an der bunte Ostereier hängen.

Abgabe für selbst gestaltete Eier bis 04. April 2023

Der Messestand des Büromaschinenwerkes auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1963 mit Soemtron-Warenzeichen, Büromaschinen und Tafeln mit Zahlen zum Büromaschinenwerk. Bildquelle: Stadtarchiv Sömmerda, Bildarchiv

Bebildert und mit zeitgenössischen Berichten unterlegt

In der Tourist-Information hängen aus weißem Papier gefaltete Kraniche von der Decke.

Schöne Angebote zu Sömmerda und der Region

Grafik zeigt thüringenweite digitale Gastronomie Infoveranstaltung am 13.03.2023 von 13-15 Uhr

Thüringenweite digitale Veranstaltung für Gastronomen