Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Schöpfwerk Sömmerda offiziell in Betrieb

29.11.2022
Am Gebäude des Schöpfwerkes werden aktuelle Wasserstände an Unstrut und Gera angezeigt.

Im Probebetrieb war das neu errichtete Schöpfwerk in der Weißenseer Straße an der Unstrut bereits seit gut einem Jahr. Am 25. November 2022 ging es offiziell in Betrieb.

Die im Gebäude installierten drei Pumpen, die automatisch über diverse messtechnische Anlagen gesteuert werden, sollen künftig dafür sorgen, dass im Hochwasserfall anfallendes Sicker- und Niederschlagswasser schadfrei in die Unstrut gepumpt wird. So soll es gelingen, bei starken Niederschlägen die Hochwassergefahr für den Bereich Stadtpark und Altstadt zu minimieren.

Der Schöpfwerk-Neubau ist ein gemeinsames Projekt des Freistaates Thüringen und der Stadt Sömmerda. Diese bzw. ihr Eigenbetrieb "Abwasser Sömmerda" haben mit der Fertigstellung Das Bauwerk und dessen Betrieb übernommen.

Investiert wurden in das Projekt zirka 8,9 Millionen Euro, wobei finanzielle Unterstützung aus dem EFRE-Programm, einem europäischen Förderprogramm, kam.

Beim Schöpfwerk Sömmerda handelt es sich aktuell um das größte Neubauprojekt eines Schöpfwerkes in Thüringen.

Weitere Meldungen

Eingang zum Kindergarten

Für notwendige Kita-Schließzeit soll es bestmögliche Überbrückungsmöglichkeit geben

Kinder beim Umzug

Geschenke, Film und Umzug zum runden Geburtstag

Tank- und Rastanlage mit Gästen

Feierlicher Banddurchschnitt für besonderes Projekt

Museumsleiter in der Sonderausstellung im Museum

Im Archiv werden derweil Exponate zum Musikschul-Jubiläum gezeigt

Fahrzeug für das Trassen-Screening

Fahrzeug liefert Bilder von Bodenbeschaffenheit, auf die sich Planung für Straßenbauarbeiten stützt

1. Beigeordneter und Hauptamtsleiter im Gespräch mit Major Fritzsche

Patenkompanie der Stadt beteiligt / Besuch in Bad Frankenhausen

Bekanntmachungshinweis zum Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Sömmerda (ABK 2021)

Kita-Kinder im Trauzimmer des Rathauses

Vorschulkinder besuchten auch Bürgermeister

Schwimmhalle bietet ab 27.09.2021 Möglichkeit zum Schwimmen