Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Frühlingsfest 2025 im Stadtpark

15.04.2025
Ein farbenfrohes Kinderkarussell mit kleinen Feuerwehr-, Polizei- und Elefantenfahrzeugen dreht sich auf dem Frühlingsfest. Ein Kind sitzt in einem der Wagen. Das Karussell ist mit orange-gelbem Stoff überdacht und festlich geschmückt. Im Hintergrund sind weitere Fahrgeschäfte und bunte Buden zu sehen.

Die Stadtverwaltung Sömmerda und die Schausteller heißen Sie herzlich willkommen zum diesjährigen Frühlingsfest, das vom 26. April bis 04. Mai 2025 im Sömmerdaer Stadtpark stattfindet. 

Erleben Sie neun Tage voller Unterhaltung und Freude für die gesamte Familie! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Angebot an Fahrgeschäften für Jung und Alt, die täglich ab 14:00 Uhr für Sie geöffnet sind.

Am Mittwoch, dem 30. April, laden wir Sie zum Familientag ein, an dem Sie von ermäßigten Preisen profitieren können. Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Freitag, dem 02. Mai 2025, wenn bei Einbruch der Dunkelheit ein spektakuläres Höhenfeuerwerk den Himmel über dem Stadtpark erleuchtet.

Wichtiger Hinweis zur Parkplatzsperrung: Der Parkplatz am Rohrhammerweg ist vom 21. April bis 06. Mai 2024 gesperrt. Wir empfehlen, alternative
Parkmöglichkeiten auf öffentlichen Parkflächen zu nutzen, um bequem zum Frühlingsfest zu gelangen. Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden
gebeten, die Verkehrseinschränkungen zu beachten. 

Wir freuen uns darauf, Sie im Sömmerdaer Stadtpark beim Frühlingsfest willkommen zu heißen und wünschen llen Besuchern viel Spaß und
schöne Erlebnisse bei hoffentlich bestem Wetter! 

Weitere Meldungen

Karten für Veranstaltung am 17. September sind noch erhältlich

Firmen CTDI und AfB spendierten 3 D-Drucker und Rechner

Beim 14. Waidmühlenfest konnten viele schöne Angebote genutzt werden

Foto: Rita Horn, Lehrstuhl für Klassische Archäologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Projekt von Museum und Universität Jena beschäftigt sich mit antiker Esskultur / Interessierte können sich jetzt anmelden

Aktionstag zum 150-Jährigen der Feuerwehr lockte auf den Markt

Birgit Pöppich, Geschäftsführerin Ingenieurbüro Pöppich & Albrecht, Bürgermeister Ralf Hauboldt, Ortsteilbürgermeisterin Heike Streckhardt, Bauleiter Raik Bernhardt, Meliorations-, Straßen- und Tiefbau GmbH, sowie Egbert Thieme, Geschäftsführer Meliorations-, Straßen- und Tiefbau GmbH (v. l.) schneiden das symbolische Band zur Freigabe des Weges zum Sportplatz Frohndorf durch.

Mit grundhaftem Ausbau auch 17 Pkw-Stellplätze und 6 zusätzliche Lichtquellen geschaffen

Ausstellung von 12 Akteuren noch bis 22. September in der Bonifatius-Kirche zu sehen

Junge Musiktalente und starke Stimmen sind gefragt

Bürgermeister Ralf Hauboldt gab 10:00 Uhr den Startschuss vor dem Sömmerdaer Rathaus