Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Stellenausschreibungen

Kommunalarbeiter/in (m/w/d) für städtischen Betriebshof Bereich Friedhof

Bei der Stadt Sömmerda ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Kommunalarbeiter/in (m./w./d.) im Bereich Friedhof
im städtischen Betriebshof, zugehörig zum Bau- und Umweltamt, unbefristet neu zu besetzen.

Was sind insbesondere Ihre Aufgaben?
 

  • Grünanlagenunterhaltung inkl. Intensivpflegeflächen, Wechselflorflächen, Rosenbeete, Gehölzflächen, Staudenflächen, Rasenflächen, Wässerungsarbeiten und Laubbeseitigung, insbesondere auf dem städtischen Friedhof
  • vor- und nachbereitende Arbeiten für Bestattungen aller Art, Desinfektionsarbeiten auf den Friedhöfen, Durchführung von Umbettungen, fristgerechte Grabstellenberäumungen sowie Unterstützung bei Grabsteinkontrollen auf Standsicherheit
  • Baumpflege
  • Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen
  • Winterdienst mit Rufbereitschaft und Einsätzen außerhalb der normalen Arbeitszeit sowie an Sonn- und Feiertagen
  • Umgang und Einsatz mit der zur Verfügung stehenden Technik und Fahrzeugen, inklusive deren Wartung, Reparatur und Pflege


Was wir von Ihnen erwarten?
 

  • abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im gärtnerischen Bereich
  • körperliche Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
  • selbständige, fachlich korrekte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • freundliches und kompetentes Auftreten
  • Besitz des Führerscheins Klasse B
     

Was wir Ihnen bieten können?
 

  • unbefristete Stelle in Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche
  • Eingruppierung nach TVöD gemäß Entgeltordnung VKA, voraussichtlich EG 5
  • zusätzliche tarifliche Leistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Erschwerniszuschläge, monatliche Sachbezüge
  • Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub
     

Interessenten an dieser Tätigkeit richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen( Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen etc.) bis spätestens zum 23.02.2025 per E-Mail an personalabteilung@stadtsoemmerda.de (PDF-Format).

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

 

Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadt- und Kreisbibliothek

Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll? Möchtest in einen sozialen Beruf reinschnuppern
oder dich sozial engagieren? Die Stadt Sömmerda bietet dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Stadt-und Kreisbibliothek Sömmerda Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda zu absolvieren.

Hinter der historischen Fassade des Hauses laden ca. 49.000 Medien auf zwei weiträumigen Etagen zum Lesen, Hören und Spielen ein! Zur Unterstützung des Bibliotheksteams suchen wir ab dem 01.09.2025 für 12 Monate eine/n engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n.

Folgende Aufgaben könntest du nach einer Einarbeitungszeit übernehmen:

  • Thekendienst: die Medien entsprechend der Bibliothekssoftware verbuchen
  • Unterstützung der Neuanmeldungen von Bibliotheksnutzern entsprechend der Benutzungsund Gebührensatzung der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda
  • Rücksortierung in die Regale der Medien
  • Begleitung von Nutzerschulungen und Vorlesenachmittagen
  • Betreuung von Bastelveranstaltungen, Aktionsstände bei Bibliotheksfesten
  • unsere „TechnoThek“ bietet die Möglichkeit, ein eigenverantwortliches Projekt zu gestalten
  • Ideen bzw. Unterstützung des Social Media-Auftrittes der Bibliothek

Das solltest du mitbringen:

  • Alter 16 bis 26 Jahre
  • erfüllte allgemeine Vollzeit-Schulpflicht (d. h. mindestens neun Jahre)
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Masernschutzimpfung

Wir bieten:

  • monatliches Taschengeld
  • 25 Bildungstage über das Landesjugendwerk im AWO Landesverband Thüringen e.V.
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 39 Wochenstunden
  • vielfaltige Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
     

Interessiert?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen etc.) bis spätestens zum 23.02.2025 per E-Mail im PDF Format an: personalabteilung(at)stadtsoemmerda.de Bewerbungskosten werden nicht erstattet.


Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Gewerbe

Bei der Stadt Sömmerda ist zum 01.05.2025

eine Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Gewerbe, zugehörig zum Rechts- und Ordnungsamt,

befristet als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung bis voraussichtlich zum 31.12.2026 neu zu besetzen.

Was sind insbesondere Ihre Aufgaben?

  • Entgegennahme bzw. Eingabe von Gewerbeanzeigen gemäß GewO
    • Prüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit
    • Prüfung der Zuverlässigkeit
    • Antrag Auskunft aus Gewerbezentralregister
    • Erstellen von Kostenbescheiden
  • Zustellung Gewerbeanzeigen an Verteiler gemäß GewO
  • Bearbeitung von Amtshilfe- und Auskunftsersuchen
  • Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen zur Erteilung von unterschiedlichen Erlaubnissen gemäß GewO
  • Überwachung des erlaubnispflichtigen und erlaubnisfreien Gewerbes
  • Durchführung von Kontrollen der Spielhallen bzw. Glücksspielautomaten
  • Vollzug Schornsteinfeger-Handwerksgesetz
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Spezial- und Sondermärkten
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten, u. a. im Haushaltskassenwesen

Was wir von Ihnen erwarten?

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbarer Abschluss oder langjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • sichere und umfassende Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen
  • selbständige, fachlich korrekte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

Was wir Ihnen bieten können?

  • befristete Stelle in Vollzeitbeschäftigung
  • Eingruppierung nach TVöD gemäß Entgeltordnung VKA, voraussichtlich EG 6
  • zusätzliche tarifliche Leistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, monatliche Sachbezüge
  • Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung u. v. m.

Interessenten an dieser Tätigkeit richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen etc.) bis spätestens zum 09.03.2025 per E-Mail an personalabteilung@stadtsoemmerda.de (PDF-Format).

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.