Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Zwei Pianisten und ein Klavier

02.01.2024
Zwei Frauen stehen Rücken an Rücken mit Blick nach vorn in der Tourist-Information und halten die Flyer fürs Neujahrskonzert mit ausgestrecktem Arm vor sich.

Zwei Pianisten teilen sich zum Neujahrskonzert am 07. Januar im Sömmerdaer Volkshaus ein Klavier.

Natürlich könnte auch jeder von beiden auf einem eigenen Klavier spielen - doch was wie ein Streit um die 88 Tasten des einen Klavier aussieht und klingt, gehört zum Programm der Piano Buddies.

Dahinter stehen die exzellenten Künstler Tom Dewulf und Vinzenz Heinze. Ihre Show vereint Klaviermusik für vier Hände, zwei tolle Stimmen, viel Humor und vielleicht sogar ein bisschen Akrobatik.

Laura Scherzberg, Abteilungsleiterin Kultur, und Julia Eberhard von der Tourist-Information freuen sich, dass bereits viele Karten für das mittlerweile 27. Neujahrskonzert der Stadt Sömmerda verkauft sind.

Freuen auf das Neujahrskonzert können sich auch die vier Vereine, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement das kulturelle Leben der Stadt bereichern, und an die diesmal der Konzert-Erlös geht: der Faschingsclub Tunzenhausen, der Förderverein der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda, der Männergesangverein Sömmerda sowie der Tanzsportverein Sömmerda. Einige Fotos der Vereine bzw. von ihren Veranstaltungen zeigen wir euch hier.

Unser Tipp: Mit dem Ticketkauf fürs Neujahrskonzert nicht mehr so lange warten!

  • Tickets: Tourist-Information Sömmerda
  • Konzertbeginn: 11 Uhr
  • Einlass: ab 10 Uhr

Wir freuen uns, Sie/Euch im Volkshaus zu sehen!

Weitere Meldungen

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof

Fußballfeld und Sportpark mit Geländer in Weitwinkelaufnahme und blauer Horizont

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Sportstätten

Projektmanagerin Julia Ansorg übergibt Steffen Kramer und Axel Panzner den Siegerpokal der 2. Olympiade der Allianz 'Thüringer Becken' in der Unstruthalle in Sömmerda.

Kommune holt sich beim Wettstreit der zweiten Allianz Thüringer Becken-Olympiade den Pokal

Familien sitzen bei Sonnenschein auf Decken im Stadtpark und schauen einen Film auf einer riesigen Leinwand

Buntes Familienfest mit vielfältigen Rahmenprogramm

Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt an einen runden Tisch und unterhält sich, nebenan ist ein zweites Bild mit einer frau im gelben Pullover die vor zwei Kita-Kindern sitzt. Über den Bildern ist ein türkiser Balken mit der weissen Aufschrift Freiwilliges Soziales Jahr. Rechts daneben steht in Großbuchstaben in rot FSJ

Stadtverwaltung bietet spannendes Freiwilliges Soziales Jahr

Mediallien der Allianz Olympiade mit grünen und gelben Band liegen nebeneinander aufgereit auf einem Tisch

„Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ mit großem Rahmenprogramm für die ganze Familie

Bürgermeister und der Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile stehen in einem Kita-Raum mit farbigen Ringen an der Decke in einer Reihe mit den fünf Vertreterinnen der Kitas in Sömmerda. Die Frauen zeigen die symbolischen Schecks, die sie erhalten haben.

Symbolische Schecks an fünf Einrichtungen übergeben