Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Zweckverband Allianz „Thüringer Becken“ informiert über Update der Spielplätze 2.0

23.03.2021
Spielplatz 2.0

Der Zweckverband Allianz „Thüringer Becken“ hat im Jahr 2019 die Vorhaben „Spielplatz 2.0“ umgesetzt. Mitgliedskommunen der Allianz - Sömmerda, Buttstädt, Straußfurt sowie Kindelbrück – bieten die Gelegenheit für mehr Spiel und Spaß im Freien. Die digitalen Spielgeräte werden regelmäßig genutzt und viele Kinder und auch Erwachsene erfreuen sich seitdem an dieser modernen Art des Spielens im Freien.

Nun gab die Firma Yalp GmbH, der Hersteller dieser Spielgeräte, bekannt, dass die Interactive-Produkte am 23. März von etwa 10 bis 14 Uhr auf einen neuen Server übertragen werden. Dies kann in der genannten Zeit zu Einschränkungen bei der Nutzung der Spielgeräte führen. Die Spielgeräte werden vom alten Server getrennt, alle Dateien auf den neuen Server übertragen und die Spielgeräte der „Spielplätze 2.0“ mit dem neuen Server verbunden. So sind anschließend die Spielgeräte in Mitgliedskommunen der Allianz pünktlich zum Frühlingsbeginn mit der neuesten Software ausgestattet und können wieder genutzt werden.

Weitere Meldungen

Die Rathaus-Vorderfront mit einem geöffneten Türflügel. Zu sehen sind an einige Fenstern Kästen, bepflanzt mit Blumen in den Stadtfarben rot und weiß.

Erste Arbeitsgespräche mit neuer Ortsteilbürgermeisterin und neuen Ortsteilbürgermeistern

Ein roter geschmückter Traktor mit einem Bauern und einer jungen Frau

Planung für Bauernmarkt samt traditionellen Umzug schreitet voran

Bürgermeister, Klimaschutzmanagerin und der Leiter des Bau- und Umweltamtes zeigen vor dem Rathaus das Plakt zur Bürgerbeteiligung.

Stadtverwaltung hofft auf rege Teilnahme bis 24.09.2024

Eine Metallschild mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt hängt von der Decke.

Einwohnermeldeamt: Verzögerungen bei Bundesdruckerei durch Antragsflut

Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Auffahrten wechselseitig gesperrt

Drei Männer und zwei Frauen stehen im Rohbau mit Holzbalken und Holz-Dachlattung der künftigen Kita. Sowohl die Männer- als auch die Frauengruppe unterhalten  sich.

Informationen zur neu entstehenden Kita "Flax und Krümel“

Vor dem Rathaus der Stadt weht die Fahne der Mayor for Peace am Fahnenmast. Sie zeigt eine weiße Taube vor grünem Hintergrund und trägt in drei Sprachen den Namen des Zusammenschlusses von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen weltweit.

Mayor for Peace-Flagge weht am 08. Juli vor dem Sömmerdaer Rathaus

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof