Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Vortrag zum Soemtron-Warenzeichen

14.03.2023
Der Messestand des Büromaschinenwerkes auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1963 mit Soemtron-Warenzeichen, Büromaschinen und Tafeln mit Zahlen zum Büromaschinenwerk. Bildquelle: Stadtarchiv Sömmerda, Bildarchiv

Das Büromaschinenwerk Sömmerda (BWS) präsentierte im Herbst 1962 nicht nur den ersten elektronischen Fakturierautomaten, den EFA 380, sondern führte auch das neue Warenzeichen Soemtron in den Markt ein.

Am Donnerstag, den 16. März 2023, lassen sich zwei Dinge prima verbinden. Passend zur laufenden Sonderausstellung im Stadtarchiv zur Einführung des Markenzeichens Soemtron vor 60 Jahren wird zum Vortrag mit Sigmar Radestock, ehemaliger Büromaschinenwerker und jetzt einer der Ehrenamtlichen im Schaudepot, eingeladen.

Er zeigt auf, welche technisch-technologischen Veränderungen und Einschnitte die Einführung des Warenzeichens begründeten. Dies aufgelockert mit vielen historischen Bildern und zeitgenössischen Berichten der Aktuellen Kamera.

Vortrag: Mehr als eine Marke: 60 Jahre Soemtron Technik - Entwicklungen - Warenzeichen

Donnerstag, 16. März 2023, 17 Uhr

Stadtarchiv Sömmerda, Uhlandstraße 28

Weitere Meldungen

Familienkarte mit Deckblatt

Hinweis auf Öffnungszeiten beachten

Sperrbalken mit Schild

Startzeitpunkt verschiebt sich

Baustellenschild

Einschränkungen bzw. Sperrungen an zwei Tagen

Bürgermeister Hauboldt mit den drei Auszubildenden.

Azbis starten Berufsleben in der Stadtverwaltung

Kinder auf Campingstühlen vor der Kinoleinwand im Stadtpark.

KJP-Familiensommerkino war gut besucht

Das Kinderplanschbecken mit Sonnensegel.

Eröffnung voraussichtlich 2. oder 3. Augustwoche

Fotos von Julia Ansorg (Stadtverwaltung SöChristine Rauch (v. l.), Nicola Ende, Simeon Reimer, Oskar Mucke und Lilli Eberhardt zu Besuch im BUGA-Klassenzimmer.

Veranstaltung "Wilde Küche" für nachhaltiges Kochen besucht

Gesellschaft für Radförderung mbH sucht Unterstützung zur Deutschland Tour, am 27. August von 13-14:30 Uhr durch Sömmerda führt.

Zweite Etappe der Deutschland Tour führt durch Sömmerda

Auszeichnungsveranstaltung STADTRADELN

Radler:innen erhielten Urkunden und Preise an den Uferterrassen