Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

THAFF-Pendlertag DIGITAL in Sömmerda

04.06.2020

Individuelle Beratung zu Ihren Karrierechancen in Thüringen.

  • Informationen zum Thüringer und regionalen Arbeitsmarkt
  • Jobangebote aus der Thüringer Stellenbörse der ThAFF
  • Bewerbungsmappen-Check
  • Tipps zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) Ansprechpartner: Frau Lange, Herr Kaiser, Herr Hummel
Peterstraße 5
99084 Erfurt
Tel.: 0361 5603542
E-Mail: thaff@leg-thueringen.de

Informationen zu Wohnen und Leben in der Region Sömmerda
Bau- und Umweltamt Ansprechpartnerin: Frau Kob
Stadtmarketing
Marktstraße 1 – 2
99610 Sömmerda
Tel.: 03634 350362
E-Mail: l.kob@stadtsoemmerda.de
Erreichbar per Telefon und Mail: 05.06.20 von 15-20 Uhr

Informationen bei HWK-Berufen
Handwerkskammer Erfurt (HWK) Ansprechpartner: Herr Dimmer
Fischmarkt 13
99084 Erfurt
Tel.: 0170 7383566
E-Mail: sdimmer@hwk-erfurt.de
Erreichbar per Telefon und Mail: 05.06.20 von 15-20 Uhr

Informationen bei IHK-Berufen
Regionales Service-Center Gotha (IHK) Ansprechpartner: Herr Elliger
Qualifizierungsentwickler
Friemarer Str. 38
99867 Gotha
Tel.: 0159 01338066
E-Mail: elliger@erfurt.ihk.de
Erreichbar per Telefon und Mail: 05.06.20 von 15-20 Uhr

Informationen bei sozialen Berufen
Ausbildungs- und beruflichen Entwicklungsmöglichen in der Thüringer Sozialwirtschaft bereit sowie auch zu Fördermöglichkeiten für berufliche Qualifzierungsmaßnahmen.
Paritätischen Thüringen e.V. Ansprechpartnerin: Frau Walther
Qualifizierungsentwicklerin
Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt OT Neudietendorf
Tel.: 036202 26 110 oder -281 oder 0172 1543 472
E-Mail: qualifizierungsentwicklung@paritaet-th.de
Erreichbar per Telefon und Mail: 05.06.20 von 15:30 – 16:30 Uhr

Informationen zu Fragen rund um das Thema Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Sömmerda Ansprechpartner: Herr Jendrzjczak
Poststraße 2
99610 Sömmerda
Tel.: 03634 3142160
E-Mail: denis.jedrzejczak2@arbeitsagentur.de
Erreichbar per Telefon und Mail: Verweisberatung – zu den üblichen Öffnungszeiten der Agentur Sömmerda

Weitere Informationen unter www.thaff-thueringen.de/pendlertage

Weitere Meldungen

Außenansicht des Schüler-Freizeit-Zentrums mit Blick auf den Eingang aus der Kölledaer Straße

Abwechslungsreiche Angebote im Schüler-Freizeit-Zentrum

Zwei Frauen und ein Mann beladen eien Kleintransporter mit Werbematerialien wie Beuteln und Flyern, sowie Saftflaschen etc. für die Grüne Woche. Foto: Landratsamt Sömmerda

Waidprinzessin Celina I. beim Landkreistag mit auf der Bühne präsent

Der Ausstellungsraum um Museum zur Sonderschau. Drei fraue und ein Mann schauen sich an verschiedenen Stellen im Raum Ausstellungsgegenstände wie Fotos, Druckgrafiken und Druckplatten von Rolf Fleischmann an.uckplatten

Sonderschau im Museum beleuchtet Schaffen von Rolf Fleischmann

Zu sehen sind eine Kiste mit Wirsing- und Weißkrautköpfen. In weiteren Kisten liegen Blumenkohlköpfe, Gurken, Radieschen und Frühlingszwiebeln.

Böblinger Platz bleibt weiter Anlaufpunkt

Im Volkshaussaal spielen die Musikerinnen und Musiker des Orchesters hinter schwarz-roten Notenpulten auf der Bühne auf ihren Instrumenten wie Geige, KOntrabass und Querflöte. Am Bühnenrand mit Blick in den Saal stehen die beiden Gesangssolisten und singen mit jeweils einem Mikrofon in der Hand. Das Fotos zeigt außerdem die erste Publikumsreihe im Volkshaussaal.

Musikalischer Jahresauftakt mit Unterstützung für zwei Vereine

Frank Weber steht an einem Aufsteller in einem langen Flur und hält Flyer zur Energiebratung der Verbraucherzentrale in der linken Hand. Mit der rechten Hand stützt er sich auf den Aufsteller. An diesem ist ein Plakat angebracht, auf dem unter anderen steht: Heute Energieberatung - hier entlang. Auf dem Flur hängen an den Wänden Luftaufnahmen von Sömmerda.

Anmeldung durch Hausbesitzer erforderlich

Eine frai hält vier Flyer mit Informationen zum Neujahrskonzert aufgefächert in der Hand. Im Hintergrund stehen ein Verkaufstresen und Regale. In diesen Befinden sich Broschüren, Faltkarten, Bücher und Souvenirs.

Mit Erlös des Neujahrskonzertes werden zwei Vereine unterstützt

Drei mit weihnachtlichem Kopfputz angetane frauen stehen vor ihrem Stadt im Dreyse-Haus und lächeln in die Fotokamera. Dahinter sind viele Menschen, die sich am Stand der drei sowie an anderen Ständen Weihnachtsschmuck und andere Dinge anschauen.

Kleiner und feiner Markt im Dreyse-Haus lockte viel Publikum