Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Teilnehmer am Ernteumzug gesucht

22.07.2024
Ein roter geschmückter Traktor mit einem Bauern und einer jungen Frau

Die Stadt Sömmerda freut sich, den diesjährigen traditionellen Ernteumzug am 07.09.2024 im Rahmen des Bauernmarkts ankündigen zu dürfen. Der Start des Umzugs erfolgt um 10 Uhr auf dem Böblinger Platz. Die Route führt die Teilnehmer in den Stadtpark, wo der Bauernmarkt stattfinden wird.

Im Stadtpark erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, zahlreiche Angebote verschiedener Händler sowie Speisen, Getränke, Kinderattraktionen und weitere Highlights.

Interessierte Gruppen und Einzelpersonen, die am Bauernmarkt teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bei der Abteilung Kultur zu melden. Ihre Anmeldung können Sie per E-Mail an kultur@stadtsoemmerda.de oder telefonisch unter der Nummer 03634 350212 vornehmen.

Für die Anmeldung benötigen wir folgende Informationen:

  • Namen der teilnehmenden Gruppe bzw. des Teilnehmers
  • Anzahl der teilnehmenden Personen
  • kurzer Ankündigungstext für den Moderator

Das Anmeldeformular senden wir Ihnen auf Anfrage sehr gerne zu. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen erfolgreichen und unterhaltsamen Bauernmarkt zu gestalten.

Weitere Meldungen

Eine Glastür im Dreyse-Haus mit der Aufschrift Bibliothek und Museum, dahinter eine Ausstellung.t

Vortrag über Grabungsfunde und offener Stadtmauerturm

Meshbanner am Zaun des Bauspielplatzes. Zu sehen sind auf dem Banner die einzelnen Stationen wie Baucontainer, Materiallager usw. auf dem Gelände des Bauspielplatzes.

Weitere Öffnungzeiten im September

Das Banner für die Kinderstadt, auf dem unter anderem bunte Gebäude, ein Baum, die Logos von ASB und KJP, die Anschrift vom ASB sowie der Schriftzug "Wir bauen uns eine Stadt" im Großformat aufgedruckt sind.

Kinder können ihre eigene Stadt bauen

Ein gemaltes Fantasiehaus in Form eines Pilz mit einer grünen Tür

Bühnenprogramm und Aktionen für abwechslungsreichen Nachmittag

Vekehrsschild welches über 30er Zone informiert. Rot weißer Kreis mit schwarzer Ziffer 30 auf einer Straße. Im Hintergrund sind Bäume verschwommen erkennbar.

Errichtung einer 30er Zone

Abgebrochener gesunder dicker Ast der von einem Baum hängt

Hinweis zu Grünastbrüchen

Ein Sperrschild: rundes Verkehrszeichen mir rotem Rand und weiß ausgefüllt

Unerlaubte Befahrung / Aufstellung von Verkehrspfosten

Ein Banner mit einer modellhaft dargestellten Kinderstadt in bunten Farben hängt an einem der Bauzäune.

Auf dem Gelände wird Kinderstadt errichtet

Blick durch Blumen auf die Bronzeskulpturengruppe auf dem Obermarkt in Sömmerda.

Jeden letzten Samstag im Monat