Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda-Angebote in der Tourist-Information

28.07.2023
Ein Schaufenster, in dem rote und weiße große, künstliche Blumenblüten hängen.

Sommerzeit ist Reisezeit. Egal, ob Touristen, die nach Sömmerda kommen und ein Erinnerungsstück fürs Zuhause mitnehmen möchten, oder Sömmerdaer, die ein Geschenk für Freunde, Verwandte oder Bekannte suchen - in der Tourist-Information findet man in jedem Fall etwas.

Wie wäre es beispielsweise mit der "Stadtgeschichte in Bronze". In dem von der Stadt Sömmerda herausgegebenen Buch verknüpft Autorin Bärbel Albold die Entstehung der "Sömmerdaer Trilogie" - dabei handelt es sich um drei Bronze-Skulpturengruppen in der Innenstadt" mit einem aufschlussreichen Blick in Sömmerdas Historie. Das Ganze ist mit zahlreichen Fotos reich illustriert.

Sömmerda spielt auch bei der neuen Souvenir-Linie, die die Stadt herausgebracht hat, die Hauptrolle. Schlüsselanhänger, Magnete, Smartphone- bzw. Brillenreinigungstuch oder Frühstücksbrettchen - auf allen sind bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen. Als einzelnes Souvenir, im Doppel, Trio oder auch als Quartett sind ein schönes Geschenk. Oder man erwirbt eines oder mehrere der Sovenirs für den Eigengebrauch.

Sie sehen: Ein Besuch in der Tourist-Information lohnt sich in jedem Fall.Dort gibt es unter anderem auch die Tickets für die öffentliche Stadtführung am Samstag, dem 29. Juli 2023, die um 11 Uhr an der Tourist-Information beginnt.

Weitere Meldungen

Die Rathaus-Vorderfront mit einem geöffneten Türflügel. Zu sehen sind an einige Fenstern Kästen, bepflanzt mit Blumen in den Stadtfarben rot und weiß.

Erste Arbeitsgespräche mit neuer Ortsteilbürgermeisterin und neuen Ortsteilbürgermeistern

Ein roter geschmückter Traktor mit einem Bauern und einer jungen Frau

Planung für Bauernmarkt samt traditionellen Umzug schreitet voran

Bürgermeister, Klimaschutzmanagerin und der Leiter des Bau- und Umweltamtes zeigen vor dem Rathaus das Plakt zur Bürgerbeteiligung.

Stadtverwaltung hofft auf rege Teilnahme bis 24.09.2024

Eine Metallschild mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt hängt von der Decke.

Einwohnermeldeamt: Verzögerungen bei Bundesdruckerei durch Antragsflut

Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Auffahrten wechselseitig gesperrt

Drei Männer und zwei Frauen stehen im Rohbau mit Holzbalken und Holz-Dachlattung der künftigen Kita. Sowohl die Männer- als auch die Frauengruppe unterhalten  sich.

Informationen zur neu entstehenden Kita "Flax und Krümel“

Vor dem Rathaus der Stadt weht die Fahne der Mayor for Peace am Fahnenmast. Sie zeigt eine weiße Taube vor grünem Hintergrund und trägt in drei Sprachen den Namen des Zusammenschlusses von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen weltweit.

Mayor for Peace-Flagge weht am 08. Juli vor dem Sömmerdaer Rathaus

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof