Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Schließzeiten der Verwaltung zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

19.12.2019

Vom 24. bis 26. Dezember 2019 sowie am 31. Dezember 2019 und  01. Januar 2020 bleiben alle Einrichtungen und Ämter der Stadt Sömmerda geschlossen. Des weiteren gelten folgende Öffnungs- und Schließzeiten:

Bibliothek und Museum im Dreyse-Haus:

22.12.2019                    geschlossen
23.12.2019                    10:00 – 18:00 Uhr
24.-26.12.2019               geschlossen
27.12.2019                    10:00 – 13:00 Uhr
28.-29.12.2019               geschlossen
30.12.2019                    10:00 – 18:00 Uhr
31.12.2019-01.01.2020    geschlossen

Ab dem 02. Januar 2020 gelten für die Bibliothek sowie das Museum wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

Schüler-Freizeit-Zentrum:

Das SFZ ist vom 23.12.2019 bis 03.01.2020 geschlossen. Ab Montag, 06.01.2020, können die Freizeitangebote wieder genutzt werden.

Offener Jugendtreff B 27:

Der Offene Jugendtreff B27 ist vom 20.12.2019 bis 01.01.2020 geschlossen. Ab dem 02.01.2020 erwartet der Jugendtreff zu den üblichen Öffnungszeiten seine Besucher.

Tourist-Information Sömmerda:

24.12.2019                     geschlossen
27.12.2019                     09:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr
28.12.2019                     geschlossen
30.12.2019                     09:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr
31.12.2019/01.01.2020    geschlossen

Ab dem 02.01.2020 ist wie gewohnt geöffnet.

Stadt- und Kreismusikschule Sömmerda:

Die Stadt- und Kreismusikschule ist vom 23. Dezember 2019 bis 05. Januar 2020 geschlossen. Ab 06. Januar 2020 beginnt wieder der reguläre Musikschulbetrieb.

Städtische Kindereinrichtungen der Stadt Sömmerda:

Die Kindereinrichtungen der Stadt Sömmerda sind vom 23.12.2019 bis 01.01.2020 geschlossen. Ab 02. Januar haben wieder alle Kindereinrichtungen geöffnet.

Eigenbetrieb Abwasser:

Die Geschäftsstelle des Eigenbetriebs Abwasser der Stadt Sömmerda ist vom 23.12.2019 bis 03.01.2020 geschlossen.
Bei Störungen im öffentlichen Abwassernetz ist die Telefonnummer der Rufbereitschaft (0171 1788421) rund um die Uhr erreichbar.

Weitere Meldungen

Waidprinzessin im blauen Kleid und weißer Schärpe mit Wappen der Stadt Sömmerda und Aufschrift Waidprinzessin vor Fotowand mit Ansichten vom Thüringer Becken. Vor ihr liegen auf dem Tisch verschiedene Flyer. Sie hält den Flyer mit Sehenswürdigkeiten der Stadt Sömmerda hoch.

Celina I. vertrat Stadt und Region mit bei Grüner Woche

Außenansicht des Schüler-Freizeit-Zentrums mit Blick auf den Eingang aus der Kölledaer Straße

Abwechslungsreiche Angebote im Schüler-Freizeit-Zentrum

Zwei Frauen und ein Mann beladen eien Kleintransporter mit Werbematerialien wie Beuteln und Flyern, sowie Saftflaschen etc. für die Grüne Woche. Foto: Landratsamt Sömmerda

Waidprinzessin Celina I. beim Landkreistag mit auf der Bühne präsent

Der Ausstellungsraum um Museum zur Sonderschau. Drei fraue und ein Mann schauen sich an verschiedenen Stellen im Raum Ausstellungsgegenstände wie Fotos, Druckgrafiken und Druckplatten von Rolf Fleischmann an.uckplatten

Sonderschau im Museum beleuchtet Schaffen von Rolf Fleischmann

Zu sehen sind eine Kiste mit Wirsing- und Weißkrautköpfen. In weiteren Kisten liegen Blumenkohlköpfe, Gurken, Radieschen und Frühlingszwiebeln.

Böblinger Platz bleibt weiter Anlaufpunkt

Im Volkshaussaal spielen die Musikerinnen und Musiker des Orchesters hinter schwarz-roten Notenpulten auf der Bühne auf ihren Instrumenten wie Geige, KOntrabass und Querflöte. Am Bühnenrand mit Blick in den Saal stehen die beiden Gesangssolisten und singen mit jeweils einem Mikrofon in der Hand. Das Fotos zeigt außerdem die erste Publikumsreihe im Volkshaussaal.

Musikalischer Jahresauftakt mit Unterstützung für zwei Vereine

Frank Weber steht an einem Aufsteller in einem langen Flur und hält Flyer zur Energiebratung der Verbraucherzentrale in der linken Hand. Mit der rechten Hand stützt er sich auf den Aufsteller. An diesem ist ein Plakat angebracht, auf dem unter anderen steht: Heute Energieberatung - hier entlang. Auf dem Flur hängen an den Wänden Luftaufnahmen von Sömmerda.

Anmeldung durch Hausbesitzer erforderlich

Eine frai hält vier Flyer mit Informationen zum Neujahrskonzert aufgefächert in der Hand. Im Hintergrund stehen ein Verkaufstresen und Regale. In diesen Befinden sich Broschüren, Faltkarten, Bücher und Souvenirs.

Mit Erlös des Neujahrskonzertes werden zwei Vereine unterstützt