Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Ostereiersuche in der Innenstadt

09.04.2025
Bunte, handbemalte Ostereier liegen nebeneinander in einem Eierkarton. Die Eier sind mit verschiedenen Farben und Mustern verziert, darunter Punkte, Streifen und Blumenmotive. Einige Eier haben Fäden zum Aufhängen. Das Sonnenlicht fällt von der Seite auf die Eier und hebt die leuchtenden Farben hervor.

In der Zeit vom 14. bis 25. April 2025 findet in der Innenstadt von Sömmerda eine besondere Osteraktion statt, die gemeinsam von der Stadtverwaltung Sömmerda und dem Handwerk- und Gewerbeverein Sömmerda e. V. organisiert wird. Im Rahmen einer kreativen Ostereiersuche können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt liebevoll gestaltete Kunsteier in teilnehmenden Geschäften entdecken.

Ziel der Aktion ist es, die Vielfalt des lokalen Einzelhandels sichtbarer zu machen und gleichzeitig auf kreative Weise zum Besuch der Innenstadt einzuladen. Viele Geschäfte präsentieren sich im Rahmen der Ostereiersuche mit besonderen Aktionen oder Schaufenstergestaltungen und tragen so zu einem attraktiven Einkaufserlebnis bei.

Ablauf der Ostereiersuche

Interessierte können sich während des Aktionszeitraums auf die Suche nach versteckten Kunsteiern begeben, die in verschiedenen teilnehmenden Geschäften platziert sind. Wer mindestens vier Verstecke findet und diese auf einer Gewinnspielkarte einträgt, nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Die vollständig ausgefüllten Karten können in einem der teilnehmenden Geschäfte oder in der Tourist-Information abgegeben werden.

Teilnehmende Geschäfte:

  • Mode mit Stil
  • Hofladen
  • CREATIV
  • Bäckerei Bergmann
  • Domino Kinderbekleidung
  • Mode Express No1
  • Spielwaren am Markt
  • Goldschmiede Lompe
  • Healing Souls
  • Optik Diezemann
  • Weltladen / LOCODEMU / WSD Projekt

Die Gewinnspielkarten sind in den teilnehmenden Geschäften sowie in der Tourist-Information erhältlich.

Attraktive Gewinne

Unter allen Teilnehmenden werden nach Ende der Aktion attraktive Preise verlost. Diese reichen von Gutscheinen über kleine Osterüberraschungen bis hin zu Frühstücksgutscheinen für zwei Personen.

Die Stadtverwaltung Sömmerda dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und wünscht allen Teilnehmenden viel Freude bei der Ostereiersuche sowie viel Glück bei der Verlosung.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen möchten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen des Gewinnspiels erheben, verarbeiten und nutzen.

Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO zur Datenverarbeitung Verantwortliche für die Datenverarbeitung Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieses Gewinnspiels ist:

Handwerker- und Gewerbeverein Sömmerda e. V.
Weißenburg 1
99610 Sömmerda
Tel.: +493634 30359
E-Mail: info(at)hgv-soemmerda.de
Web: https://www.hgv-soemmerda.de/

Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Bastian Wulf Vorsitzender Handwerker- und Gewerbeverein Sömmerda e. V.
Tel.: +49 (3634) 30359
E-Mail: mail(at)tannen-wulf.de
Web: https://www.hgv-soemmerda.de/

Und

Stadtverwaltung Sömmerda, Marktplatz 3 - 4, 99610 Sömmerda,
Tel.: +493634 3500
E-Mail: mail(at)stadtsoemmerda.de
Web: https://www.soemmerda.de/

Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Christian Haase Hauptamtsleiter Stadtverwaltung Sömmerda
Tel.: +49 (3634) 350 – 110
E-Mail: c.haase(at)stadtsoemmerda.de
Web: https://www.soemmerda.de/ 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel werden folgende personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet:

  • Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Postadresse
  • Telefonnummer

Einwilligung Gewinnspiel

Ich bin mit der Verarbeitung meiner oben genannten Daten für die Durchführung des Gewinnspiels einverstanden.

Die Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden, d.h. die Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt. Der Widerruf kann schriftlich, per E- Mail oder telefonisch an die Verantwortlichen, siehe oben erklärt werden. Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Ihre Teilnahme am Gewinnspiel zu ermöglichen und, falls Sie gewinnen, Sie über den Gewinn zu informieren.

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung, Art der erhobenen personenbezogenen Daten und Empfänger der Daten Ihre Daten werden ausschließlich für die Durchführung des oben genannten Gewinnspiels verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß  Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Für die Durchführung des Gewinnspiels werden Vor- und Nachnahme, die Postadresse, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer verarbeitet. Die Daten werden nicht an andere Stellen übermittelt. 

Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Durchführung des Gewinnspiels
  • Benachrichtigung der Gewinnenden

Betroffenenrechte

Sie können gemäß der DS-GVO die folgenden Rechte gegenüber geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DS-GVO
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 16 DS-GVO
  • Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten gemäß Art. 17 DS-GVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DS-GVO 
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung für die Teilnahme an Gewinnspiel erforderlich.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung zur Nutzung der Daten für die Benachrichtigung und weitere Kommunikation im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. 

Dauer der Speicherung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Durchführung des Gewinnspiels und die Abwicklung des Gewinns erforderlich ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels und der Gewinnbenachrichtigung werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Mit der Eingabe ihrer personenbezogenen Daten auf der Gewinnspielkarte bestätigen Sie, dass Sie an dem Gewinnspiel freiwillig teilnehmen.

Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist freiwillig. Ohne die Bereitstellung der Daten können Sie an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und können jederzeit die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch die Stadtverwaltung Sömmerda nicht einverstanden sind, können Sie sich bei dem Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit beschweren (www.tlfdi.de). 

Kontakt

Für Auskünfte zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns, wie oben angegeben wenden.

Zeitraum der Aktion

Die Gewinnspielkarten sind ab 14. bis 25. April in den teilnehmenden Geschäften und der Tourist-Information zu erhalten und können in den teilnehmenden Geschäften sowie in der Tourist- Information Sömmerda abgegeben werden. Dieses Gewinnspiel kann nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombiniert werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Verlosung

Die Gewinne werden durch die Innenstadtgeschäfte gestellt. Im Anschluss an den Zeitraum der Osteraktion werden die Gewinnenden gelost. Die Gewinne können in den auf der Gewinnspielkarte angegebenen Geschäft eingelöst werden. Barauszahlung, Auszahlung in anderen Sachwerten oder Tausch der Gewinne ist nicht möglich.

Anmerkung

Die Aktion „Ostern in der Innenstadt“ ist eine Aktion der teilnehmenden Innenstadtgeschäfte, den Handwerker- und Gewerbeverein Sömmerda e. V. und der Stadtverwaltung Sömmerda.

Es besteht kein Anrecht auf Aushändigung einer Gewinnspielkarte oder eines Gewinns.

 

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Weitere Meldungen

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024

Eine stilisierte Stadtansicht mit verschiedenen Gebäuden und Menschen. Darunter stilisiert Erwachsene, Kinder, Senioren und Menschen mit Handicap. Das Ganze ist in verschiedenen Farbtönen von Blau und Grün gehalten. In der linken oberen Ecke des Bildes befindet sich ein weißer Balken mit drei stilisierten Häusern unterschiedlicher Größe in Schwarz, Rot und Gelb. Darunter steht in kleiner Schridft: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden. Rechts daneben steht in großer Schrift folgendes: Tag der Städtebauförderung 2024.

Arbeiten abgeschlossen / Besichtigung am 04. Mai möglich

Blick von unten auf den Maibaum, vor dem Rathaus Sömmerda. Der Mast des Maibaums ist in Rot-Weiß, den Farben der Stadt Sömmerda gehalten. Der große Ring an der Spitze des Maibaums ist mit Grün und buten Bändern umwickelt. Ein blauer Himmel mit weißen Wolken schwebt darüber.

Tag der offenen Tür und Frühlingsfest am 1. Mai

Auf blauem Untergrund steht folgender Schriftzug: Wir suchen Sömmerdas neue Waidprinzessin für die Amtsperiode 2024 - 2026. Jetzt bewerben!

Stadt vergibt repräsentatives Amt für zwei Jahre

Auf lilafarbenem Hintergund steht rechts oben Sömmerda ganz schön und in der Mitte des Plakats folgender Schriftzug: 20. Kultur- und Kneipenmeile. Darunter steht folgende Information: Samstag, 04. Mai 2024, ab 19 Uhr, Innenstadt Sömmerda.

Aktionen in acht Lokalen und vier Kultureinrichtungen

Der Baugrund für den Neubau ist eingeebnet. Recht steht der hohe Kran. Im Hinter steht das zweistöckige alte Kita-Gebäude, das im zweiten Bauabschnitt abgerissen wird.

Auf Kita-Baustelle steht bereits Kran für Holzsegmente

Ein dezent geschmückter Kranz mir rot-weißer Schleife steht auf einem Gestell. Im Hintergrund steht das sowjetische Ehrenmal.

Stadt gedenkt am 08. Mai der Opfer von Krieg und Gewalt

Vier Mitglieder der Band stehen mit ihren Instrumenten an Wasserfontänen. Im Hintergrund sind Gartenmarkt-Besucher sowie mobile Regale zu sehen, die mit Pflanzen zum Verkaufen gefüllt sind.

Samstag spielt DoomsDay-Brassband