Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Neuer Stadtplan von Sömmerda aufgelegt

04.06.2021
Mitarbeiterinnen der Tourist-Information und der Abteilungsleiter Kultur mit dem Stadtplan vor dem Rathaus

Der neue Innenstadtplan von Sömmerda ist kostenfrei erhältlich in der Tourist-Information der Kreisstadt, Marktstraße 1-2, zu folgenden Öffnungszeiten

Mo u. Fr 9:00-12:30 u. 13:30-16:00 Uhr
Di u. Do 9:00-12:30 u. 13:30-18:00 Uhr
Mi 9:00-12:30 Uhr
Sa 9:00-12:00 Uhr

 

Der Plan bildet die markantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ab und erleichtert die Orientierung –  insbesondere von Gästen — in Sömmerda. Anhand des im Plan nummerierten historischen Rundgangs kann man sich auf Erkundungstour begeben. Andere relevante Punkte innerhalb der Stadt, wie Unstrut-Radweg, Busbahnhof und Bahnhof sind ebenfalls abgebildet.

Die auf der Rückseite des Innenstadtplans befindlichen Texte geben einen Überblick über wichtige Eckdaten zu Sehenswürdigkeiten, bedeutende Ereignisse sind in Form einer kurzen Historiographie dargestellt.

Mit Unterstützung des Freundeskreises Sömmerda – bei dem Projekt vertreten durch Bärbel Albold und den ehrenamtlichen Gästeführer Rudi Leischner –, von Dr. Hans-Diether Dörfler, Leiter Museum und Archiv Sömmerda, und der Firma  Maniax-at-work wurde die Erarbeitung und Umsetzung des neuen Innenstadtplans möglich gemacht.

Weitere Meldungen

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof

Fußballfeld und Sportpark mit Geländer in Weitwinkelaufnahme und blauer Horizont

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Sportstätten

Projektmanagerin Julia Ansorg übergibt Steffen Kramer und Axel Panzner den Siegerpokal der 2. Olympiade der Allianz 'Thüringer Becken' in der Unstruthalle in Sömmerda.

Kommune holt sich beim Wettstreit der zweiten Allianz Thüringer Becken-Olympiade den Pokal

Familien sitzen bei Sonnenschein auf Decken im Stadtpark und schauen einen Film auf einer riesigen Leinwand

Buntes Familienfest mit vielfältigen Rahmenprogramm

Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt an einen runden Tisch und unterhält sich, nebenan ist ein zweites Bild mit einer frau im gelben Pullover die vor zwei Kita-Kindern sitzt. Über den Bildern ist ein türkiser Balken mit der weissen Aufschrift Freiwilliges Soziales Jahr. Rechts daneben steht in Großbuchstaben in rot FSJ

Stadtverwaltung bietet spannendes Freiwilliges Soziales Jahr

Mediallien der Allianz Olympiade mit grünen und gelben Band liegen nebeneinander aufgereit auf einem Tisch

„Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ mit großem Rahmenprogramm für die ganze Familie

Bürgermeister und der Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile stehen in einem Kita-Raum mit farbigen Ringen an der Decke in einer Reihe mit den fünf Vertreterinnen der Kitas in Sömmerda. Die Frauen zeigen die symbolischen Schecks, die sie erhalten haben.

Symbolische Schecks an fünf Einrichtungen übergeben