Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Ministerin auf der Drehleiter

28.09.2020

Auf ihrer Thüringentour machte Anja Siegesmund, Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz in Thüringen, in Sömmerda Station. Hier besuchte sie die Feuerwache, wo sie mit Bürgermeister Ralf Hauboldt, Vertretern der Feuerwehr sowie des Feuerwehrvereins ins Gespräch kam.

Spontan sagte die Ministerin ihre Unterstützung für eine Aktion zu. Diese verbindet einen Beitrag zur Aufforstung des Thüringer Waldes mit einer Spende für das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Initiator sind der Verein Run4Kids, der Feuerwehrverein Sömmerda e. V. sowie Tannen-Wulf aus Sömmerda. 20 Bäume ließ sich die Ministerin reservieren.

Die weiteren Themen betrafen unter anderem die Digitalisierung bei der Feuerwehr nicht nur im Funkbereich, die derzeit geltende Regelung des Wechsels von Jugendfeuerwehren in die Einsatzabteilung der Wehren, der Aufbau einer Wasserwehr in Sömmerda und in diesem Zusammenhang auch die avisierte Anschaffung einer Sandsackabfüllanlage. Bei letzterem Thema ging es beispielsweise um eine mögliche Förderung seitens des Landes.

Angesprochen wurde vom Stadtbrandmeister ebenso die Wasserfrage, die sich mancherorts für die Feuerwehr auch angesichts sinkender Wasserpegel als Problem erweist.

Von der Drehleiter aus verschaffte sich die Umweltministerin einen Überblick sowohl über das Gelände der Feuerwache als auch über die Stadt.

Weitere Meldungen

Gudrun Hintermeier und Manuela Nadstawek zeigen den neuen Seniorenwegweiser.

Broschüre informiert über Wohnen, Pflege und Freizeit

Vertreter von Sponsoren, der Stadtverwaltung und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen vor dem neuen Kleinbus.

Fahrzeug konnte dank Unterstützung zahlreicher Sponsoren angeschafft werden

Stadt gibt Band von Autorin Bärbel Albold anlässlich der Vollendung der "Sömmerdaer Trilogie" heraus

Ministerpräsident übergibt Fördermittelbescheid

Matthias Markus, Klaus Matuschek und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen an der neuen Ladesäule.

Weitere Ladesäule für E-Autos am Rathaus aufgestellt

Steffen Hädrich, Wolfgang Kunz, Christn Klauder und Sandra Steinberg stehen am Thüringentag-Bus.

Fahrt startet am 02. Juni auf dem Sömmerdaer Marktplatz

Christian Haase, Samira Busch, Johannes Fischer und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen mit den unterzeichneten Ausbildungsverträgen im Sitzungssaal.

Auszubildende unterzeichneten ihre Verträge

Ministerin Heike Werner und Bürgermeister Ralf Hauboldt informierten sich an den Infoständen.

Auch die zweite Auflage des Sportfestes lockte viele Besucher in den Kurt-Neubert-Sportpark

Bild vom Plan für die Freibad-Sanierung

Areal wird für rund 8,9 Millionen Euro umgestaltet