Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Mehrweg-Aktionstag in Sömmerda

09.05.2022
Das Plakat zum Aktionstag Mehrweg

Seit 02. und noch bis zum 15. Mai 2022 laufen die bundesweiten Aktionstage der Klimaschutzkampagne "Essen in Mehrweg". Der Trend zum Außerhaus-Konsum beim Essen hält an. Dabei zunehmend auf klimaverträgliche Mehrweglösungen zu setzen, ist Ziel der Kampagne. Im Rahmen des Projektes „Klimaschutz is(s)t Mehrweg“ werden aktuell Mehrweglösungen erprobt. Die momentan laufenden Aktionstage laden zum Mitmachen und zum Austausch ein.

Die Stadt Sömmerda nimmt auch in diesem Jahr an den Aktionstagen teil. Organisiert werden die einzelnen Veranstaltungsteile von der Abteilung Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda, dem Zweckverband Allianz "Thüringer Becken" und der Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH.

Neben dem Ideenwettbewerb zu einem Spruch zum Thema Mehrweg für den Geschirrspülanhänger des Zweckverbandes (Einsendeschluss: 12.05.2022) und einer Müllsammelaktion (11.05.2022) findet am 12.05.2022 ein Aktionstag statt. Hierzu sind Bürger:innen, von Kindern bis Senioren, von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr herzlich eingeladen. Im Hof der Musikschule, Lange Straße 3 – 5 in Sömmerda können sie sich bei verschiedenen (Mitmach-)Aktionen rund um das Thema Mehrweg beteiligen.

Die Stadt Sömmerda ist eine von 15 Kommunen, die sich auch an der Thüringer Mehrwegkampagne beteiligen. Diese Thematik spiegelt sich zudem in der entwickelten Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt für eine "Global Nachhaltige Kommune Thüringen" wider.

Weitere Meldungen

Bürgermeister, Klimaschutzmanagerin und der Leiter des Bau- und Umweltamtes zeigen vor dem Rathaus das Plakt zur Bürgerbeteiligung.

Stadtverwaltung hofft auf rege Teilnahme bis 24.09.2024

Eine Metallschild mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt hängt von der Decke.

Einwohnermeldeamt: Verzögerungen bei Bundesdruckerei durch Antragsflut

Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Auffahrten wechselseitig gesperrt

Drei Männer und zwei Frauen stehen im Rohbau mit Holzbalken und Holz-Dachlattung der künftigen Kita. Sowohl die Männer- als auch die Frauengruppe unterhalten  sich.

Informationen zur neu entstehenden Kita "Flax und Krümel“

Vor dem Rathaus der Stadt weht die Fahne der Mayor for Peace am Fahnenmast. Sie zeigt eine weiße Taube vor grünem Hintergrund und trägt in drei Sprachen den Namen des Zusammenschlusses von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen weltweit.

Mayor for Peace-Flagge weht am 08. Juli vor dem Sömmerdaer Rathaus

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof

Fußballfeld und Sportpark mit Geländer in Weitwinkelaufnahme und blauer Horizont

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Sportstätten