Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Kanalarbeiten am Böblinger Platz abgeschlossen

08.11.2023
grafische Darstellung einer Szene aus dem Szraßenverkehr. Ein Mann geht über die Straße auf einen Zebrastreifen. Autos warten und hupen an der Ampel.

Die Kanal-Arbeiten am Böblinger Platz sind erfolgreich abgeschlossen worden. Infolgedessen werden die vorherigen Einbahnstraßen- und Haltverbotsregelungen aufgehoben, und die ursprünglichen Regelungen eines Verkehrsberuhigten Bereichs treten wieder in Kraft.

Im Rahmen des Verkehrsberuhigten Bereichs am Böblinger Platz gelten die Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Dies bedeutet insbesondere:

  1. Alle Fahrzeuge, einschließlich Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes, dürfen nur in Schrittgeschwindigkeit fahren.
  2. Fußgänger haben das Recht, den gesamten Bereich zu nutzen und genießen immer Vorrang. Kinder dürfen auf dem gesamten Platz spielen.
  3. Das Parken ist ausschließlich auf den durch Erdnägel gekennzeichneten Flächen gestattet, auf der Südseite vor dem Edeka-Markt. Die Parkdauer unterliegt den Vorgaben der entsprechenden Verkehrszeichen und ist werktags zeitlich begrenzt.
  4. Das Parken im Bereich der Bushaltestelle ist aufgrund der oben genannten Regelungen untersagt. Hinzu kommt die 15-Meter-Regelung.
  5. Das Parken auf der Nordseite des Platzes ist generell nicht gestattet und stellt eine Verkehrsordnungswidrigkeit dar. Eine Ausnahme besteht lediglich für erkennbares Be- und Entladen, wobei eine Person am Fahrzeug anwesend sein muss. Das Abholen von Speisen und Getränken fällt nicht unter diese Ausnahme.
  6. Beim Verlassen des Verkehrsberuhigten Bereichs besteht Wartepflicht gegenüber allen anderen Verkehrsteilnehmern.

Bitte beachten Sie diese Regelungen und tragen Sie dazu bei, die Sicherheit und den reibungslosen Verkehrsfluss am Böblinger Platz zu gewährleisten.

Weitere Meldungen

Waidprinzessin im blauen Kleid und weißer Schärpe mit Wappen der Stadt Sömmerda und Aufschrift Waidprinzessin vor Fotowand mit Ansichten vom Thüringer Becken. Vor ihr liegen auf dem Tisch verschiedene Flyer. Sie hält den Flyer mit Sehenswürdigkeiten der Stadt Sömmerda hoch.

Celina I. vertrat Stadt und Region mit bei Grüner Woche

Außenansicht des Schüler-Freizeit-Zentrums mit Blick auf den Eingang aus der Kölledaer Straße

Abwechslungsreiche Angebote im Schüler-Freizeit-Zentrum

Zwei Frauen und ein Mann beladen eien Kleintransporter mit Werbematerialien wie Beuteln und Flyern, sowie Saftflaschen etc. für die Grüne Woche. Foto: Landratsamt Sömmerda

Waidprinzessin Celina I. beim Landkreistag mit auf der Bühne präsent

Der Ausstellungsraum um Museum zur Sonderschau. Drei fraue und ein Mann schauen sich an verschiedenen Stellen im Raum Ausstellungsgegenstände wie Fotos, Druckgrafiken und Druckplatten von Rolf Fleischmann an.uckplatten

Sonderschau im Museum beleuchtet Schaffen von Rolf Fleischmann

Zu sehen sind eine Kiste mit Wirsing- und Weißkrautköpfen. In weiteren Kisten liegen Blumenkohlköpfe, Gurken, Radieschen und Frühlingszwiebeln.

Böblinger Platz bleibt weiter Anlaufpunkt

Im Volkshaussaal spielen die Musikerinnen und Musiker des Orchesters hinter schwarz-roten Notenpulten auf der Bühne auf ihren Instrumenten wie Geige, KOntrabass und Querflöte. Am Bühnenrand mit Blick in den Saal stehen die beiden Gesangssolisten und singen mit jeweils einem Mikrofon in der Hand. Das Fotos zeigt außerdem die erste Publikumsreihe im Volkshaussaal.

Musikalischer Jahresauftakt mit Unterstützung für zwei Vereine

Frank Weber steht an einem Aufsteller in einem langen Flur und hält Flyer zur Energiebratung der Verbraucherzentrale in der linken Hand. Mit der rechten Hand stützt er sich auf den Aufsteller. An diesem ist ein Plakat angebracht, auf dem unter anderen steht: Heute Energieberatung - hier entlang. Auf dem Flur hängen an den Wänden Luftaufnahmen von Sömmerda.

Anmeldung durch Hausbesitzer erforderlich

Eine frai hält vier Flyer mit Informationen zum Neujahrskonzert aufgefächert in der Hand. Im Hintergrund stehen ein Verkaufstresen und Regale. In diesen Befinden sich Broschüren, Faltkarten, Bücher und Souvenirs.

Mit Erlös des Neujahrskonzertes werden zwei Vereine unterstützt