Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bauernmarkt in Sömmerda: Das komplette Programm

27.08.2024
Ein Bauer sitz auf einem festlich geschmückten roten Traktor. Neben ihm sitzt ein Mädchen. Sie fahren bei dem Sömmerdaer Ernteumzug mit.

Sowohl Einheimische als auch Gäste der Stadt erwartet zum diesjährigen Bauernmarkt im Stadtpark am 07. September ein buntes Programm. Zu den Höhepunkten gehören ganz sicher der Ernteumzug sowie die Krönung von Sömmerdas neuer Waidprinzessin.

Der Stadtpark bietet das Ambiente für die zahlreichen Händler mit ihren Angeboten wie beispielsweise Blumen, herbstliche Gestecke, Zwiebelzöpfe, Korbwaren, Honig, Tonschmuck und Tonfiguren, Holzwaren, Stauden, Gehölze und Filzartikel sowie das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Natürlich ist auch für Speis' und Trank beim Bauernmarkt gesorgt.

Die Stadt Sömmerda freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher des Bauernmarktes sowie zahlreiches Publikum entlang der Strecke des Ernteumzuges.

Das komplette Programm zum diesjährigen Bauernmarkt finden Sie unter: https://www.soemmerda.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/bauernmarkt

ACHTUNG: Die Abteilung Kultur der Stadtverwaltung Sömmerda benötigt dringende Unterstützung bei der Absicherung des diesjährigen Ernteumzugs am 07.09.2024. Um den traditionellen Ernteumzug am Tag des Bauernmarkts durchführen zu können, werden noch einige Helferinnen und Helfer benötigt, die dabei helfen, die Umzugsstrecke abzusichern!

Folgende Standorte mit Uhrzeiten gilt es für Straßensperrungen noch zu besetzen:

  • Kreisverkehr Str. der Einheit / Straße des Friedens von 08:00 - 11:00 Uhr
  • Thälmannstr. / Lange Str. von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Zufahrt Parkplatz Rohrhammerweg von 10:30 - 11:30 Uhr
  • Rohrhammerweg / Richtung Stadtbad von 10:30 - 11:30 Uhr

Mit dem Engagement Freiwilliger wird es möglich sein, die Traditionsveranstaltung Ernteumzug durchzuführen. Als Dankeschön erhalten die Helfer Versorgungsgutscheine für Essen und Getränke.

Wer die Stadtverwaltung bei der Absicherung des Ernteumzuges unterstützen möchte, meldet sich bitte per Mail: kultur(at)stadtsoemmerda.de

 

Weitere Meldungen

Die Rathaus-Vorderfront mit einem geöffneten Türflügel. Zu sehen sind an einige Fenstern Kästen, bepflanzt mit Blumen in den Stadtfarben rot und weiß.

Erste Arbeitsgespräche mit neuer Ortsteilbürgermeisterin und neuen Ortsteilbürgermeistern

Ein roter geschmückter Traktor mit einem Bauern und einer jungen Frau

Planung für Bauernmarkt samt traditionellen Umzug schreitet voran

Bürgermeister, Klimaschutzmanagerin und der Leiter des Bau- und Umweltamtes zeigen vor dem Rathaus das Plakt zur Bürgerbeteiligung.

Stadtverwaltung hofft auf rege Teilnahme bis 24.09.2024

Eine Metallschild mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt hängt von der Decke.

Einwohnermeldeamt: Verzögerungen bei Bundesdruckerei durch Antragsflut

Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Auffahrten wechselseitig gesperrt

Drei Männer und zwei Frauen stehen im Rohbau mit Holzbalken und Holz-Dachlattung der künftigen Kita. Sowohl die Männer- als auch die Frauengruppe unterhalten  sich.

Informationen zur neu entstehenden Kita "Flax und Krümel“

Vor dem Rathaus der Stadt weht die Fahne der Mayor for Peace am Fahnenmast. Sie zeigt eine weiße Taube vor grünem Hintergrund und trägt in drei Sprachen den Namen des Zusammenschlusses von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen weltweit.

Mayor for Peace-Flagge weht am 08. Juli vor dem Sömmerdaer Rathaus

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof