Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Geplante Vollsperrung Richard-Wagner-Str.

24.05.2024
Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Nach Fertigstellung der Baumaßnahmen am Hegelplatz erfolgt ab Montag, 27.05.2024, die Einrichtung der Arbeitsstellen zum 2. Bauabschnitt des Kanalbau, Abwasserhebeanlage, Pumpwerk Richard-Wagner-Straße.

Es erfolgt eine Vollsperrung der Richard-Wagner-Straße ab Franz-Schubert-Straße bis in die Mozartstraße; die bestehende Sperrung Richtung B176 bleibt bestehen.

Geplanter Zeitraum 28.05.2024 - 27.09.2024

Alle 3 Straßen sind als Sackgasse eingerichtet. Der Zugang zu den Grundstücken sowie Zugang für Rettungs- und Einsatzkräfte bleibt gewährleistet.

Weitere Meldungen

Gudrun Hintermeier und Manuela Nadstawek zeigen den neuen Seniorenwegweiser.

Broschüre informiert über Wohnen, Pflege und Freizeit

Vertreter von Sponsoren, der Stadtverwaltung und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen vor dem neuen Kleinbus.

Fahrzeug konnte dank Unterstützung zahlreicher Sponsoren angeschafft werden

Stadt gibt Band von Autorin Bärbel Albold anlässlich der Vollendung der "Sömmerdaer Trilogie" heraus

Ministerpräsident übergibt Fördermittelbescheid

Matthias Markus, Klaus Matuschek und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen an der neuen Ladesäule.

Weitere Ladesäule für E-Autos am Rathaus aufgestellt

Steffen Hädrich, Wolfgang Kunz, Christn Klauder und Sandra Steinberg stehen am Thüringentag-Bus.

Fahrt startet am 02. Juni auf dem Sömmerdaer Marktplatz

Christian Haase, Samira Busch, Johannes Fischer und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen mit den unterzeichneten Ausbildungsverträgen im Sitzungssaal.

Auszubildende unterzeichneten ihre Verträge

Ministerin Heike Werner und Bürgermeister Ralf Hauboldt informierten sich an den Infoständen.

Auch die zweite Auflage des Sportfestes lockte viele Besucher in den Kurt-Neubert-Sportpark

Bild vom Plan für die Freibad-Sanierung

Areal wird für rund 8,9 Millionen Euro umgestaltet