Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Fußgängerzone am Markt

07.08.2023
Ein Sperrschild: rundes Verkehrszeichen mir rotem Rand und weiß ausgefüllt

Leider musste in den letzten Wochen verstärkt festgestellt werden, dass die Fußgängerzone Markt, Marktstraße und Lange Straße durch Kraftahrzeuge befahren wurde bzw. Kraftahrzeuge dort ohne entsprechende Ausnahmegenehmigung parkten. Dies stellt grundsätzlich eine Gefährdung der Verkehrssicherheit in der Fußgängerzone dar und kann mit einem Bußgeld von 55,00€ geahndet werden.

Entsprechend dem Verkehrszeichen 242.1 handelt es sich um eine Fußgängerzone, die nur durch Fußgänger benutzt werden darf und auf Grund des Zusatzeichen "Radfahrer frei" eben auch durch Radfahrer. Fußgänger haben aber auf jeden Fall den Vorrang gegenüber den Radfahrern.

Durch die Stadt wurden an mehreren Stellen nun Verkehrspfosten (Poller) angebracht, um das Einfahren zu verhindern.
Ausnahmen von diesem Fahrverbot sind auf Antrag (per E-Mail an stvb@stadtsoemmerda.de) möglich. Die Ausnahmegenehmigung muss mind. eine Woche im Voraus beantragt werden. Mit der Genehmigung erhält der Antragsteller gegen Kaution auch einen Schlüssel, um den Poller zu entfernen.

Weitere Meldungen

Die Rathaus-Vorderfront mit einem geöffneten Türflügel. Zu sehen sind an einige Fenstern Kästen, bepflanzt mit Blumen in den Stadtfarben rot und weiß.

Erste Arbeitsgespräche mit neuer Ortsteilbürgermeisterin und neuen Ortsteilbürgermeistern

Ein roter geschmückter Traktor mit einem Bauern und einer jungen Frau

Planung für Bauernmarkt samt traditionellen Umzug schreitet voran

Bürgermeister, Klimaschutzmanagerin und der Leiter des Bau- und Umweltamtes zeigen vor dem Rathaus das Plakt zur Bürgerbeteiligung.

Stadtverwaltung hofft auf rege Teilnahme bis 24.09.2024

Eine Metallschild mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt hängt von der Decke.

Einwohnermeldeamt: Verzögerungen bei Bundesdruckerei durch Antragsflut

Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Auffahrten wechselseitig gesperrt

Drei Männer und zwei Frauen stehen im Rohbau mit Holzbalken und Holz-Dachlattung der künftigen Kita. Sowohl die Männer- als auch die Frauengruppe unterhalten  sich.

Informationen zur neu entstehenden Kita "Flax und Krümel“

Vor dem Rathaus der Stadt weht die Fahne der Mayor for Peace am Fahnenmast. Sie zeigt eine weiße Taube vor grünem Hintergrund und trägt in drei Sprachen den Namen des Zusammenschlusses von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen weltweit.

Mayor for Peace-Flagge weht am 08. Juli vor dem Sömmerdaer Rathaus

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof