Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Fortbildung bei der Feuerwehr

08.03.2024
Ein Mitarbeiter der Ausbildungsfirma steht im Schulungsraum vor Mitgliedern der Feuerwehr und erklärt, auf was bei der Rettung von Personen aus einem verunfallten Pkw zu achten ist.

Kürzlich trafen sich 30 Mitglieder der Feuerwehren Sömmerda, Orlishausen, Frohndorf, Schillingstedt und Leubingen in der Feuerwache in Sömmerda.

Das Thema des Fortbildungstages lautete "Patientenorientierte Rettung von Personen aus Pkw". Im Theorieteil wurde bereits angewendetes Wissen wiederholt und neues Know-how vermittelt.

Am Nachmittag ging es dann zum Praxisteil hinaus ins Gelände. An drei Stationen waren drei Unfallszenarien nachgestellt. Für die an der Fortbildung teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden hieß es nun, Personen aus einem Pkw nach einem Frontalzusammenstoß, einem Pkw in Seitenlage bzw. einem auf dem Dach liegend zu retten.

Dabei wurden die Feuerwehrmitglieder auch in der Handhabung neuer Rettungstechniken geschult sowie in den Umgang mit neuen Rettungsgeräten eingewiesen. Ziel des Praxisteils war es zum einen, im gemeinsamen Agieren in den Gruppen bereits vorhandenes Wissen anzuwenden. Zum anderen ging es den drei Ausbildern der Firma Weber-Hydraulik darum, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Ideen und Taktiken zu vermitteln. 

Weitere Meldungen

Ein Bauer sitz auf einem festlich geschmückten roten Traktor. Neben ihm sitzt ein Mädchen. Sie fahren bei dem Sömmerdaer Ernteumzug mit.

Weitere Helfer für Absicherung des Ernteumzugs gesucht

Rot-weiße Absperrbaken stehen vor zwei Baufahrzeugen und einem Hügel aus Sand bzw. Kies.

Ersatzhaltestellen werden eingerichtet

Der Messestand der Stadt Sömmerda mit einem Counter, der an der Frontseite mit einem Luftbild von Sömmerda bespannt ist. Außerdem gibt es dahinter eine große Leinwand mit einem weiteren Luftbild von Sömmerda sowie ein Flipchart, auf dem Besucherinnen und besucher ihre Ideen zum künftigen Sömmerda aufschreiben können.

Stadtverwaltung informiert zu Vorhaben und bietet Möglichkeit zur Beteiligung

 

Die künbftige Waidprinzessin steht lächend vor einem Blumenhintergrund aus Margariten. Foto: Celina Jasmin Töppe

Sömmerdas neue Waidprinzessin wird zum Bauernmarkt offiziell gekürt

Das Gesicht eines jüngeren Mannes - in diesem Fall Yan Yuro - vor einem schwarzen Hintergrund. Foto: Yann Yuro

Yann Yuro gastiert am 07.09.2024 mit seinem Programm in Sömmerda

Ein Ausschnitt der Blühwiese mit farbintensiven und hoch wachsenden blühenden Pflanzen wie etwa Sonnenblumen. Dahinter befindet sich der Park mit Grünflächen und Bäumen.

Jüngstes Projekt zeigt besonders große Artenvielfalt

Im schön gestalteten Innenhof des dreiseitigen Dreyse-Hauses stehen eine mit eienr Rose geschmückte Holzbank, zwei runde Holztische - einer davon mit gefüllter Blumenvase. Zwei Bücher liegen auf dem Tisch. Im hintergrund ist hinter einem kunstvollen Zaungitter der Rosengarten mit seinen zahlreichen Rosen und Buchskegeln zu sehen.

Premiere folgen im kommenden Jahr nächste Termine

 

Sogenannte Walking-Acts beim Märchengarten: Drei junge Frauen - zwei verkleidet als Prinzessinnen, eine als Schneewittchen stehen vor der Besucherkulisse mit Blick zum Fotografen.

Show, Hexenküche, Aktionen und mehr

 

Ein Wasserbecken im Stadtbad, in dem eine Wasserfontäne spritzt. Dahinter baden Kinder.

Sommerfeeling mit Musik und mehr