Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Erlebnis Innenstadt beim Heimat shoppen

03.09.2024
Eine Gruppe von Männern und Frauen steht vor einem Geschäft und hält Plakate, Luftballons und Gewinnspielkarten als Werbematerial fürs Heimat shoppen in die Höhe.

Bereits zum 8. Mal ist Sömmerda bei der IHK-Kampagne Heimat shoppen dabei. Diese findet diesmal am Freitag, 06. September, sowie am Samstag, 07. September, in Sömmerdas Innenstadt statt.

In mehreren Treffen in Vorbereitung der Aktionstage haben Geschäftsleute, Vertreter von IHK, Kreishandwerkerschaft, HGV Sömmerda und Stadtmarketing Sömmerda am Programm für das diesjährige Heimat shoppen gestrickt. Die Heimat shoppen-Angebote reichen von Rabatten über Verkostungen bis zu Live-Musik.

Und natürlich gibt es auch wieder eine Gewinnspiel-Losaktion. 30 Geschäfte haben dafür attraktive Gewinne gesponsert. Die Teilnahmekarten halten die an der Gewinnspiel-Aktion beteiligten Geschäfte zu den Aktionstagen bereit.

Am 06. September ist zudem Langer Einkaufsabend. Geschäfte, die sich daran beteiligen, laden bis 21:00 Uhr zum Schauen und Kaufen ein.
Darüber, mit welchen Aktionen konkret die 32 teilnehmenden Händler, Dienstleister, Gewerbetreibenden sowie Gastronomen aufwarten, informiert unsere Übersicht.

Dazu lädt an beiden Heimat shoppen-Tagen eine Chill out-area auf dem Obermarkt mit Musik (Live-Acts vom Beachclub), Speisen und Getränken zum Entspannen ein:

  • Freitag: ab Nachmittag bis 01:00 Uhr
  • Samstag: ab Vormittag bis 16:00 Uhr.

Darüber hinaus gibt es nachfolgendes Programm:

Tag Uhrzeit Aktion Ort
Samstag 10:00 Uhr Löschvorführung der Feuerwehr Sömmerda Obermarkt
Freitag und Samstag ab 10:00 Uhr Kinderstraße mit Kinderschminken von SF Colorbee Rathausvorplatz
Samstag ab 10:00 Uhr Jugendflohmarkt Lange Straße, vor Weltladen LOCODEMU, Kirchengelände sowie Uferterrassen
Samstag 14:00 Uhr Modenschau Rathausvorplatz
Samstag 15:00 Uhr Kuchenanschnitt mit der Bäckerei Bergmann vor dem Rathaus
Samstag 15:30 Uhr Modenschau Rathausvorplatz
Samstag 18:00 - 22:00 Uhr Abendveranstaltung - Live vocals von Sänger Andre Haufe-Ludwig zu den DJ Sets der Beachboyz alias Matthias Becker und Phillip Luh; DJ Kairo; Abendtarif (Erwachsene 3,00 € und Kinder 1,50 €) gilt; Baden ist möglich Stadtbad

Weitere Meldungen

Fußballfeld und Sportpark mit Geländer in Weitwinkelaufnahme und blauer Horizont

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Sportstätten

Projektmanagerin Julia Ansorg übergibt Steffen Kramer und Axel Panzner den Siegerpokal der 2. Olympiade der Allianz 'Thüringer Becken' in der Unstruthalle in Sömmerda.

Kommune holt sich beim Wettstreit der zweiten Allianz Thüringer Becken-Olympiade den Pokal

Familien sitzen bei Sonnenschein auf Decken im Stadtpark und schauen einen Film auf einer riesigen Leinwand

Buntes Familienfest mit vielfältigen Rahmenprogramm

Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt an einen runden Tisch und unterhält sich, nebenan ist ein zweites Bild mit einer frau im gelben Pullover die vor zwei Kita-Kindern sitzt. Über den Bildern ist ein türkiser Balken mit der weissen Aufschrift Freiwilliges Soziales Jahr. Rechts daneben steht in Großbuchstaben in rot FSJ

Stadtverwaltung bietet spannendes Freiwilliges Soziales Jahr

Mediallien der Allianz Olympiade mit grünen und gelben Band liegen nebeneinander aufgereit auf einem Tisch

„Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ mit großem Rahmenprogramm für die ganze Familie

Bürgermeister und der Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile stehen in einem Kita-Raum mit farbigen Ringen an der Decke in einer Reihe mit den fünf Vertreterinnen der Kitas in Sömmerda. Die Frauen zeigen die symbolischen Schecks, die sie erhalten haben.

Symbolische Schecks an fünf Einrichtungen übergeben

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen