Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Charmante Werbung fürs Thüringer Becken

24.01.2025
Waidprinzessin im blauen Kleid und weißer Schärpe mit Wappen der Stadt Sömmerda und Aufschrift Waidprinzessin vor Fotowand mit Ansichten vom Thüringer Becken. Vor ihr liegen auf dem Tisch verschiedene Flyer. Sie hält den Flyer mit Sehenswürdigkeiten der Stadt Sömmerda hoch.

Sömmerdas Waidprinzessin Celina I. hat auf der Grünen Woche in Berlin charmant und immer mit einem Lächeln auf den Lippen die Werbetrommel für unsere Stadt und die Region des Thüringer Beckens gerührt. 

In vielen Gesprächen sowohl mit Besuchern als auch an Ständen von Ausstellern aus Thüringen sowie anderen Bundesländern knüpfte Celina I. neue Kontakte, informierte beispielsweise zur Geschichte des Waidanbaus in der Region und den daraus hervorgegangenen Traditionen. 

Gemeinsam mit der Thüringer Erdbeerkönigin aus Gebesee, der Gründelslochfee aus Kindelbrück und dem Thüringer Apfelblütenmädchen repräsentierte Sömmerdas Waidprinzessin zudem auf der Bühne in Halle 20 des Messegeländes beim Landkreistag in dieser Woche das Thüringer Becken und die Kreisstadt. 

In Halle 20 können Interessierte noch bis einschließlich Sonntag, den 26. Januar, den gemeinsamen Stand von Tourismusverband "Thüringer Becken", Landkreis Sömmerda sowie dem Verein "Hohe Schrecke - Alter Wald mit Zukunft" besuchen. 

Danke allen, die bei der zehntägigen Grünen Woche am gemeinsamen Stand und darüber hinaus Besucherinnen und Besucher auf Sehens- und Erlebenswertes in unserer schönen Region aufmerksam machen. 

Weitere Meldungen

Aussteller präsentierten sich erstmals auf dem Obermarkt

Gruppenbild im Freibad

Städtepartnertreffen vertiefte bestehende Kontakte / Neue wurden geknüpft

Musikschullehrer boten hochwertiges Programm

Viele Attraktionen lockten am 10./11.09.2021 in Sömmerdas Innenstadt

Boot Stadtverwaltung auf dem Kanukanal

Rafting 2021 fand unter Pandemiebedingungen statt

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit zum Baden bei Probebetrieb

Trauringe und Familienstammbuch sowie Rosen

Kurzfristige organisatorische Gründe machen Regelung notwendig

Logo des Seniorenbeirates der Stadt Sömmerda

Broschüre ist ein Thema in Sitzung des Seniorenbeirates

schwingende Notenzeilen

Konzert zum Musikschul-Jubiläum bietet abwechslungsreichens Programm