Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bunte Eier für die Osterlinde

15.03.2023
Blick von unten in die Zweige der Linde, an der bunte Ostereier hängen.

Es ist schon wieder soweit: Alle Kreativen sind aufgerufen, zu Farbe, bunten Stiften, Kleber etc. zu greifen, denn die Linde auf dem Obermarkt soll sich auch in diesem Jahr wieder in einen Ostereierbaum verwandeln – geschmückt mit einer Vielzahl farbenfroher und verzierter Ostereier.

Der Kreativität kann dabei freier Lauf gelassen werden. Hauptsache, die Bemalung oder Verzierung kann auch mal eine Regendusche abhalten und die Bänder für die Aufhängung sind so gewählt, dass sie bei einem Windstoß nicht gleich reißen.

Noch bis zum 04. April 2023 ist Zeit, sich allein oder in einer Gruppe – gemeinsam macht es bekanntlich mehr Spaß – hinzusetzen und Eier für den Ostereierbaum zu bemalen bzw. zu verzieren. Die Stadt bedankt sich bereits jetzt bei allen Teilnehmenden!

Und natürlich wird es auch in diesem Jahr am Gründonnerstag, dem 06. April, eine schöne Veranstaltung rund um die dann geschmückte „Osterlinde“ geben. Start ist um 10 Uhr auf dem Obermarkt. Der Osterhase hat bereits seinen Besuch angekündigt und möchte alle fleißigen Bastler belohnen. Es gibt Musik und gute Laune sowieso.

Für die Osteraktion auf dem Obermarkt kann sich das Stadtmarketing wiederum über die Unterstützung des Handwerker- und Gewerbevereins Sömmerda sowie der Bäckerei Bergmann freuen.

Im Anschluss an die Veranstaltung sind Vertreter der Marktgilde gemeinsam mit Bürgermeister Ralf Hauboldt sowie Osterhase auf dem Sömmerdaer Wochenmarkt unterwegs und verteilen Präsente an die Wochenmarktbesucher.

 

  • Abgabe der Ostereier: Tourist-Information Sömmerda in der Marktstraße 1 - 2. Bitte nicht im Rathaus versuchen, dieses ist wegen der dort laufenden Sanierung geschlossen!

Weitere Meldungen

Ein Bauer sitz auf einem festlich geschmückten roten Traktor. Neben ihm sitzt ein Mädchen. Sie fahren bei dem Sömmerdaer Ernteumzug mit.

Weitere Helfer für Absicherung des Ernteumzugs gesucht

Rot-weiße Absperrbaken stehen vor zwei Baufahrzeugen und einem Hügel aus Sand bzw. Kies.

Ersatzhaltestellen werden eingerichtet

Der Messestand der Stadt Sömmerda mit einem Counter, der an der Frontseite mit einem Luftbild von Sömmerda bespannt ist. Außerdem gibt es dahinter eine große Leinwand mit einem weiteren Luftbild von Sömmerda sowie ein Flipchart, auf dem Besucherinnen und besucher ihre Ideen zum künftigen Sömmerda aufschreiben können.

Stadtverwaltung informiert zu Vorhaben und bietet Möglichkeit zur Beteiligung

 

Die künbftige Waidprinzessin steht lächend vor einem Blumenhintergrund aus Margariten. Foto: Celina Jasmin Töppe

Sömmerdas neue Waidprinzessin wird zum Bauernmarkt offiziell gekürt

Das Gesicht eines jüngeren Mannes - in diesem Fall Yan Yuro - vor einem schwarzen Hintergrund. Foto: Yann Yuro

Yann Yuro gastiert am 07.09.2024 mit seinem Programm in Sömmerda

Ein Ausschnitt der Blühwiese mit farbintensiven und hoch wachsenden blühenden Pflanzen wie etwa Sonnenblumen. Dahinter befindet sich der Park mit Grünflächen und Bäumen.

Jüngstes Projekt zeigt besonders große Artenvielfalt

Im schön gestalteten Innenhof des dreiseitigen Dreyse-Hauses stehen eine mit eienr Rose geschmückte Holzbank, zwei runde Holztische - einer davon mit gefüllter Blumenvase. Zwei Bücher liegen auf dem Tisch. Im hintergrund ist hinter einem kunstvollen Zaungitter der Rosengarten mit seinen zahlreichen Rosen und Buchskegeln zu sehen.

Premiere folgen im kommenden Jahr nächste Termine

 

Sogenannte Walking-Acts beim Märchengarten: Drei junge Frauen - zwei verkleidet als Prinzessinnen, eine als Schneewittchen stehen vor der Besucherkulisse mit Blick zum Fotografen.

Show, Hexenküche, Aktionen und mehr

 

Ein Wasserbecken im Stadtbad, in dem eine Wasserfontäne spritzt. Dahinter baden Kinder.

Sommerfeeling mit Musik und mehr