Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

26. Berufs-Infobörse mit neuen Standort

08.09.2022
Landrat Harald Henning eröffnet die BIB

Wegen Baumaßnahmen am Rathaus fand die mittlerweile 26. Berufs-Infobörse dieses Jahr erstmals nicht wie üblich in Sömmerda, sondern auf dem Gelände der MDC Power statt. Kommendes Jahr, so wurde versichert, zieht die BIB wieder an ihren gewohnten Standort auf den Obermarkt in der Kreisstadt zurück.

Insgesamt 45 Unternehmen präsentierten sich bei der bedeutendsten Berufsmesse der Region interessierten Schülerinnen und Schülern, die trotz des regnerischen Wetters zahlreich erschienen. Auch diesmal konnten sich Jugendliche einen Einblick bei Unternehmen und Institutionen verschaffen. Diese – regional und teils überregional tätig – informierten über Ausbildungsinhalte bzw. Studiengänge.

Die Stadtverwaltung  selbst war an ihrem Stand mit den zwei neuen Auszubildenden vertreten, um über Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven in der städtischen Verwaltung zu informieren.

Bürgermeister Ralf Hauboldt drehte gemeinsam mit Landrat Harald Henning und dem Bürgermeister der Stadt Kölleda, Lutz Riedel, eine Runde über das Ausstellungsgelände, um persönlich mit Ausstellern und Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

Wir hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler einen interessanten und nachhaltigen Einblick in die verschiedensten beruflichen Werdegänge erhalten konnten. Für den beruflichen Werdegang wünschen wir ihnen alles Gute.

Weitere Meldungen

Ein Bauer sitz auf einem festlich geschmückten roten Traktor. Neben ihm sitzt ein Mädchen. Sie fahren bei dem Sömmerdaer Ernteumzug mit.

Weitere Helfer für Absicherung des Ernteumzugs gesucht

Rot-weiße Absperrbaken stehen vor zwei Baufahrzeugen und einem Hügel aus Sand bzw. Kies.

Ersatzhaltestellen werden eingerichtet

Der Messestand der Stadt Sömmerda mit einem Counter, der an der Frontseite mit einem Luftbild von Sömmerda bespannt ist. Außerdem gibt es dahinter eine große Leinwand mit einem weiteren Luftbild von Sömmerda sowie ein Flipchart, auf dem Besucherinnen und besucher ihre Ideen zum künftigen Sömmerda aufschreiben können.

Stadtverwaltung informiert zu Vorhaben und bietet Möglichkeit zur Beteiligung

 

Die künbftige Waidprinzessin steht lächend vor einem Blumenhintergrund aus Margariten. Foto: Celina Jasmin Töppe

Sömmerdas neue Waidprinzessin wird zum Bauernmarkt offiziell gekürt

Das Gesicht eines jüngeren Mannes - in diesem Fall Yan Yuro - vor einem schwarzen Hintergrund. Foto: Yann Yuro

Yann Yuro gastiert am 07.09.2024 mit seinem Programm in Sömmerda

Ein Ausschnitt der Blühwiese mit farbintensiven und hoch wachsenden blühenden Pflanzen wie etwa Sonnenblumen. Dahinter befindet sich der Park mit Grünflächen und Bäumen.

Jüngstes Projekt zeigt besonders große Artenvielfalt

Im schön gestalteten Innenhof des dreiseitigen Dreyse-Hauses stehen eine mit eienr Rose geschmückte Holzbank, zwei runde Holztische - einer davon mit gefüllter Blumenvase. Zwei Bücher liegen auf dem Tisch. Im hintergrund ist hinter einem kunstvollen Zaungitter der Rosengarten mit seinen zahlreichen Rosen und Buchskegeln zu sehen.

Premiere folgen im kommenden Jahr nächste Termine

 

Sogenannte Walking-Acts beim Märchengarten: Drei junge Frauen - zwei verkleidet als Prinzessinnen, eine als Schneewittchen stehen vor der Besucherkulisse mit Blick zum Fotografen.

Show, Hexenküche, Aktionen und mehr

 

Ein Wasserbecken im Stadtbad, in dem eine Wasserfontäne spritzt. Dahinter baden Kinder.

Sommerfeeling mit Musik und mehr