Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

26. Berufs-Infobörse mit neuen Standort

08.09.2022
Landrat Harald Henning eröffnet die BIB

Wegen Baumaßnahmen am Rathaus fand die mittlerweile 26. Berufs-Infobörse dieses Jahr erstmals nicht wie üblich in Sömmerda, sondern auf dem Gelände der MDC Power statt. Kommendes Jahr, so wurde versichert, zieht die BIB wieder an ihren gewohnten Standort auf den Obermarkt in der Kreisstadt zurück.

Insgesamt 45 Unternehmen präsentierten sich bei der bedeutendsten Berufsmesse der Region interessierten Schülerinnen und Schülern, die trotz des regnerischen Wetters zahlreich erschienen. Auch diesmal konnten sich Jugendliche einen Einblick bei Unternehmen und Institutionen verschaffen. Diese – regional und teils überregional tätig – informierten über Ausbildungsinhalte bzw. Studiengänge.

Die Stadtverwaltung  selbst war an ihrem Stand mit den zwei neuen Auszubildenden vertreten, um über Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven in der städtischen Verwaltung zu informieren.

Bürgermeister Ralf Hauboldt drehte gemeinsam mit Landrat Harald Henning und dem Bürgermeister der Stadt Kölleda, Lutz Riedel, eine Runde über das Ausstellungsgelände, um persönlich mit Ausstellern und Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

Wir hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler einen interessanten und nachhaltigen Einblick in die verschiedensten beruflichen Werdegänge erhalten konnten. Für den beruflichen Werdegang wünschen wir ihnen alles Gute.

Weitere Meldungen

Die Rathaus-Vorderfront mit einem geöffneten Türflügel. Zu sehen sind an einige Fenstern Kästen, bepflanzt mit Blumen in den Stadtfarben rot und weiß.

Erste Arbeitsgespräche mit neuer Ortsteilbürgermeisterin und neuen Ortsteilbürgermeistern

Ein roter geschmückter Traktor mit einem Bauern und einer jungen Frau

Planung für Bauernmarkt samt traditionellen Umzug schreitet voran

Bürgermeister, Klimaschutzmanagerin und der Leiter des Bau- und Umweltamtes zeigen vor dem Rathaus das Plakt zur Bürgerbeteiligung.

Stadtverwaltung hofft auf rege Teilnahme bis 24.09.2024

Eine Metallschild mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt hängt von der Decke.

Einwohnermeldeamt: Verzögerungen bei Bundesdruckerei durch Antragsflut

Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Auffahrten wechselseitig gesperrt

Drei Männer und zwei Frauen stehen im Rohbau mit Holzbalken und Holz-Dachlattung der künftigen Kita. Sowohl die Männer- als auch die Frauengruppe unterhalten  sich.

Informationen zur neu entstehenden Kita "Flax und Krümel“

Vor dem Rathaus der Stadt weht die Fahne der Mayor for Peace am Fahnenmast. Sie zeigt eine weiße Taube vor grünem Hintergrund und trägt in drei Sprachen den Namen des Zusammenschlusses von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen weltweit.

Mayor for Peace-Flagge weht am 08. Juli vor dem Sömmerdaer Rathaus

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof