Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

21. Kneipenmeile & Kulturnacht in Sömmerda

14.04.2025
Eine Schablone liegt auf einem Tisch. In die Schablone ist der Schriftzug Kneipenmeile und darunter etwas nach rechts versetzt Kulturnacht Sömmerda zu lesen.

Die Vorbereitungen auf die 21. Kneipenmeile & Kulturnacht in Sömmerda sind in vollem Gange. Mit dem 17. Mai, 19:00 Uhr, stehen der Termin und der Start der Veranstaltung fest, die über die Grenzen der Kreisstadt hinaus Publikum anzieht.

Auch die Akteure – in diesem Fall gastronomische und städtischen Einrichtungen – sind gelistet. Aufseiten der Wirte nehmen teil:

  • AuftragsGriller
  • Zum Grünen Bogenschützen
  • Schwarze Katz
  • Bistro an der Stadtmauer
  • Goldener Adler
  • Karnette
  • KW

Über die Livemusik-Angebote dort wird rechtzeitig informiert.

Als städtische/kulturelle Einrichtungen sind dabei:

  • Historisches Archiv mit der Ausstellung „Startsprung. Schwimmsport und Freibäder in Sömmerda vor 100 Jahren“
  • Tourist-Information Sömmerda mit dem Trio KlangArt
  • Stadt- und Kreismusikschule mit der Nachwuchs-Bigband sowie weiteren musikalischen Formationen
  • Stadt- und Kreisbibliothek mit der Band LQuadrat
  • Kultur im Sinn mit einer Vernissage und Livemusik

Zudem ist der Verein “Kultur im Sinn” mit einer Vernissage und Livemusik im Erfurter Tor dabei.

Eintritt nur mit Kneipenpass:
▶ 10 € im Vorverkauf
▶ 15 € an der Abendkasse
in allen teilnehmenden gastronomischen Einrichtungen, Tourist-Information sowie Stadt- und Kreisbibliothek.

Mit dem Kneipenpass können deren Besitzer wie bereits im vergangenen Jahr bei der Auslosung attraktive Preise gewinnen. Hauptpreise sind ein Reisegutschein und ein Fahrrad.

Um Interessierten aus umliegenden Orten eine autofreie Hin- und Rückfahrt zur Kneipenmeile & Kulturnacht zu ermöglichen, werden wieder Shuttle-Busse eingesetzt.

Doch was wäre die Kneipenmeile & Kulturnacht ohne Wette zwischen Bürgermeister und den Wirten? In diesem Jahr sind es letztere, die eine Wette anbieten und den Wetteinsatz benennen müssen. Am Dienstag, dem 15. April, sollen Wette und Wetteinsatz – wenn der Bürgermeister einschlägt – offiziell bekanntgegeben werden.

Unterstützt wird die Kniepenmeile & Kulturnacht von der VR Bank in Thüringen eG.
 

Weitere Meldungen

Zahlreiche Männer stehen auf einer alten Eisenbahn aus den 1880er-Jahren und schauen in die Kamera

Sonderausstellung zum Tag der Archive

Das Foto zeigt das kleine vieleckige rote Backsteingebäude des Torhauses 8 des ehemaligen Büromaschinenwerkes, in dem der Ort der Namen installiert werden soll..

Einblick in gegenwärtigen Stand von Gedenkort und Kunstwettbewerb

großer roter Kreis der auf einer violetten Fläche liegt. In dem Kreis ist ein violetter Leitkegel zu sehen

Schillerstraße und Ulmenweg betroffen

silberner, an der Decke hängender Wegweiser mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt

Schließung bis 16. Februar

Der beleuchtete Innenhof des Dreyse-Hauses, in dem sich an den Sitztischen und im Rosengarten zahlreiche Menschen tummeln, während eine Band spielt und unterm Zeltdach Fladenbrot verkauft wird.

Nach mehrjähriger Pause startet Event wieder

großer roter Kreis der auf einer violetten Fläche liegt. In dem Kreis ist ein violetter Leitkegel zu sehen

Kreuzung Pestalozzi Straße/Feldstraße/Thomas-Müntzer-Straße betroffen

Gedenkort zum Todesmarsch der Häftlinge des KZ Buchenwald und seiner Außenlager im April 1945 auf einer weißen Tafel angebracht auf einer Backsteinsäule. Davor liegen Blume und Kränze zum Gedenken

Gedenkveranstaltung am 27. Januar beginnt im Stadtarchiv

Logo der Initiative weltoffenes Thüringen mit weißer Schrift auf bunten Hintergrund mit dem Wortlaut wir treten ein für ein weltoffenes Thüringen, mach mit!

Stadt Sömmerda unterstützt Initiative

In weißen Buchstaben steht Wahlhelfer gesucht auf blauen Hintergund

Ehrenamtliche für das Superwahljahr 2024 benötigt