Der Zweckverband Allianz „Thüringer Becken“ hat im Jahr 2019 die Vorhaben „Spielplatz 2.0“ umgesetzt. Mitgliedskommunen der Allianz - Sömmerda, Buttstädt, Straußfurt sowie Kindelbrück – bieten die Gelegenheit für mehr Spiel und Spaß im Freien. Die digitalen Spielgeräte werden regelmäßig genutzt und viele Kinder und auch Erwachsene erfreuen sich seitdem an dieser modernen Art des Spielens im Freien.
Nun gab die Firma Yalp GmbH, der Hersteller dieser Spielgeräte, bekannt, dass die Interactive-Produkte am 23. März von etwa 10 bis 14 Uhr auf einen neuen Server übertragen werden. Dies kann in der genannten Zeit zu Einschränkungen bei der Nutzung der Spielgeräte führen. Die Spielgeräte werden vom alten Server getrennt, alle Dateien auf den neuen Server übertragen und die Spielgeräte der „Spielplätze 2.0“ mit dem neuen Server verbunden. So sind anschließend die Spielgeräte in Mitgliedskommunen der Allianz pünktlich zum Frühlingsbeginn mit der neuesten Software ausgestattet und können wieder genutzt werden.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Die Auswahl kann in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.