Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Voten für den Einzug ins Finale

16.08.2022
Das Plakat mit dem Aufruf zum Voting für Sömmerda

Sömmerda hat es ins Halbfinale bei den Thüringer Ortsmeisterschaften 2022 der FUNKE Mediengruppe mit ihren Tageszeitungen Thüringer Allgemeine, Thüringische Landeszeitung und Ostthüringer Zeitung geschafft.

Nun geht es darum, gemeinsam mit Ihnen/Euch einen der fünf Startplätze fürs Finale zu erringen! Das Preisgeld, das dem Sieger und den Platzierten winkt, soll in Sömmerda in die Nachwuchsförderung der ortsansässigen Kulturvereine gehen. Und da hat unsere Stadt bekanntlich einiges zu bieten - sei es in den Bereichen Tanz, Musik etc.

Allerdings hat die Pandemie die Strukturen bei diesen Vereinen stark in Mitleidenschaft gezogen. Da soll geholfen und die ehrenamtliche Arbeit mit dem Vereinsnachwuchs unterstützt werden.

Ihre/Eure Unterstützung ist ganz einfach: Die Stimme für Sömmerda und damit für die Nachwuchsförderung bei den ortsansässigen Kulturvereinen abgeben. Abgestimmt werden kann ab 17. August, 0:00 Uhr, für Sömmerda. Informieren Sie/informiert Freunde und Bekannte und ladet sie ein, mit für Sömmerda abzustimmen. Jede Stimme zählt!

Zum Voting geht's hier entlang:

https://voting.pitmodule.de/o/93677bdf1ac7c87/gallery

Je User/ E-Mail kann pro Tag einmal die Stimme abgegeben werden. Bis zum 24. August, 23:59 Uhr, werden die Stimmen gezählt.

Die fünf Orte der insgesamt jetzt noch zehn Halbfinalisten mit den meisten gültigen Stimmen gehen ins Finale. Die Finalisten erwartet ein unterhaltsamer und spannender Tag – kurzum ein schönes Event, an dem jeder Ort bei verschiedenen Aktionen Punkte sammeln kann.

Sieger ist der Ort, der die meisten Punkte gesammelt hat. Ihn erwartet neben dem Preisgeld auch der Siegerpokal.

Genug Anreiz also, sich bei der jetzt laufenden Abstimmung für Sömmerda ordentlich ins Zeug zu legen.

Weitere Meldungen

Drei Männer, die Künstler, stehen rechts und links neben einem Tisch, auf dem ihr Gestaltungsentwurf als Modell zu sehen ist.

Gestaltungsentwurf von Künstlergruppe aus Sömmerda wird umgesetzt

Das historische Dreyse-Haus von seiner Straßenansicht aus. Ins sanierte Gebäude mit seinen drei Etagen führt eine beidseitig begehbare Treppe. Das Haus beherbergt die Stadt- undKkreisbiliothek sowie das Historisch-Technische Museum.

Auch Museum beteiligt sich an Interkultureller Woche

Kindergartenkinder und Erzieherinnen stehen in einer Reihe und halten Luftballons, ein selbst gestaltetes Plakat sowie sowie aus Holzbausteinen selbst gebaute Häuder. Auf dem Plakat steht in einem Herz "Danke für unsere neue Kita". Neben dem Herz sind farbige Handabdrücke der Kinder. Hinter den Kindern stehen lose in einer Gruppe Frauen und Männer. Es sind unter anderem Vertreter der Stadtverwaltung, Bauleute und Planer. Dahinter ist ein Teil des Rohbaus sichtbar.

Erster Bauabschnitt im Herbst 2025 fertig

Das Gebäude des Schöpfwerks in der Vorderansicht. Gestrichen ist es weiß und braun. Auf der weißen Gebeäudefläche ist der Verlauf der Unstrut in Blau aufgemalt. An insgesamt vier Stellen am Unstrulauf werden die jeweils aktuellen Wasserstände digital angezeigt. Neben dem aufgezeichneten Unstrut-Flusslauf steht in blauer Schrift Schöpfwerk Sömmerda geschrieben.

Mittels Lastlauf Prüfung für den Ernstfall / Beeinträchtigungen auf Radweg

Ein Ausschnitt der Vorderfront des Rathauses mit dem Briefkasten, an dem in Großbuchstaben Rathaus steht und das Wappen der Stadt Sömmerda zu sehen ist.

Betroffen sind der 10./11.09.2024

Eine Gruppe von Männern und Frauen steht vor einem Geschäft und hält Plakate, Luftballons und Gewinnspielkarten als Werbematerial fürs Heimat shoppen in die Höhe.

Händler warten mit Modenschau, Gewinnspiel und mehr auf

 

Die Rathaus-Vorderfront mit Eingangstür sowie Fenstern. In den Fenstern im Erdgeschoss stehen Blumenkästen.

Bürgermeister informiert, Bürger können Anfragen stellen

Ein Bauer sitz auf einem festlich geschmückten roten Traktor. Neben ihm sitzt ein Mädchen. Sie fahren bei dem Sömmerdaer Ernteumzug mit.

Weitere Helfer für Absicherung des Ernteumzugs gesucht

Rot-weiße Absperrbaken stehen vor zwei Baufahrzeugen und einem Hügel aus Sand bzw. Kies.

Ersatzhaltestellen werden eingerichtet