Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sportlicher Wettstreit zwischen Kommunen

10.06.2024
Mediallien der Allianz Olympiade mit grünen und gelben Band liegen nebeneinander aufgereit auf einem Tisch

Sportlicher Wettstreit bei der „Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ / Rahmenprogramm für die ganze Familie

Volleyball , Tischtennis und Kegeln – in diesen drei Disziplinen treten die Mitgliedskommunen des Zweckverbandes „Allianz Thüringer Becken“ bei der zweiten Auflage der interkommunalen Olympiade am 15. Juni 2024 im Kurt-Neubert-Sportpark in Sömmerda gegeneinander an.

Die Sieger der Turniere in den drei Disziplinen – beim Tischtennis sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich – bestimmen, welche Kommune den Olympiade-Pokal mit nach Hause nehmen kann.

Und weil die „Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ nicht nur ein Tag für den Sport, sondern auch für die ganze Familie sein soll, gibt es am 15. Juni ab 10:00 Uhr (die Turniere beginnen um 10:30 Uhr) rund um die Wettkämpfe ein buntes Programm auf dem Sportparkgelände: Hüpfburgen, XXL-Sportspiele, Gaudi-Olympiade für alle und vieles mehr! Natürlich ist auch für Essen und Getränke gesorgt.

Veranstaltet wird die Olympiade vom Zweckverband und dem Sportverein Grün-Weiß Straußfurt 1990 e.V. Straußfurt war bei der Erstauflage der Olympiade vor zwei Jahren die Siegerkommune. Unterstützt wird die „Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ von der Sparkasse Mittelthüringen sowie der Wohnungsgesellschaft Sömmerda mbH (WGS).

Weitere Meldungen

Schaufenster und Schriftzug Tourist Information von außen gesehen.

Ausnahme bildet am 19. Mai die Tourist-Information

Viereckiges blaues Schild mit weißem Großbuchstaben P für Parken.

Sömmerda auch gut mit Bus und Bahn erreichbar

Das Wort BEWA n Großbuchstaben in dunkelblauer und grüner Farbe von einem hellblauen Hintergrund. Darunter steht Betreibsgesellschaft Wasser und Abwasser mbH in schwarzer Schrift.

Dringende Montagearbeiten am 15. Mai 2023

Eine Rettungsschwimmerin steht auf dem Startblock des Schwimmerbeckens im Stadtbad und ist zum Startsprung bereit.

Neuauflage des Tages der Vereine zur Saisoneröffnung

Acht große Fahnen mit aufgedruckten Fotografien, Malerei und Grafik hängen an der Rathaus-Fassade.

Ausstellung am Rathaus anlässlich des Europafestes

Der Vertreter der Staatskanzlei und der Bürgermeister sitzen nebeneinander am Tisch. Im Hintergrund wird auf einer Leinwand das Europafest-Plakat gezeigt.

Programm mit vielfältigen Angeboten und Informationen rund um Thema Europa vorgestellt

Eine Gruppe von farbig unterschiedlich gestalteten menschlichen Figuren, die beieinander stehen.

Information über geplante Vorhaben sowie Fragemöglichkeit

Nahaufnahme von grünen Setzlingen in der Erde

Onlineanmeldung bis 10. Mai möglich

Das Auslegerschild der Tourist-Information mit Schriftzug Tourist-Information Sömmerda und stilisierter Stadtsilhouette.

Ab 8. Mai 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten