Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda beim Tag der Archive dabei

03.03.2022
Das Logo zum Tag der Archive

Fakten, Geschichten, Kurioses – unter diesem Motto steht der diesjährige bundesweite Tag der Archive am 05./06. März 2022.

In Sömmerda wird am 05. März an drei Veranstaltungsorten die Zeit für die Besucher zurückgedreht.

  • Stadtarchiv Sömmerda, Uhlandstraße 28
    Schau „Vor 50 Jahren: Start der Konsumgüterproduktion im Büromaschinenwerk“
    -> gezeigt werden im Büromaschinenwerk zwischen 1972 und 1990 hergestellte Konsumgüter – darunter Küchengeräte wie Kleingebäckpresse, Brotschneidemaschine, Radioempfänger oder Werkzeuge; des weiteren sogenannte Mangelprodukte sowie
    -> seltene Werbebilder für Konsumgüter und Bilder aus der damaligen Produktion
  • Schaudepot, Poststraße 18
    -> hier stehen ebenfalls im BWS hergestellte Konsumgüter im Mittelpunkt - speziell der 1950er- und 1970er-Jahre
    -> zudem sind Buchungsmaschinen, Drucker und Computer aus BWS-Produktion zu sehen
  • Turm 3 der Sömmerdaer Stadtmauer (Zugang vom Bürgergarten aus)
    -> ausgewählte Exponate aus dem Fundus des Heimat- und Geschichtsvereins sowie von Privatpersonen - der Fokus liegt auf Handwerkstraditionen in Sömmerda und darüber hinaus
    -> neues Ausstellungssystem hat Premiere
    -> offizielle Eröffnung der Ausstellung: 13 Uhr

Die Ausstellungen im Stadtarchiv, im Schaudepot und im Turm 3 sind am 05. März von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. In allen drei Ausstellungsräumen gilt die 3G-Regel.

Im Stadtarchiv und Schaudepot werden Kaffee, Tee, Mineralwasser und Kuchen gegen eine Spende angeboten.

 

Weitere Meldungen

Der fertige Granitsockel für das Kunstwerk am Eingang des Stadtparks.

Bei zwei Terminen Gespräch mit Künstler und Buchautorin möglich

Gudrun Hintermeier und Manuela Nadstawek zeigen den neuen Seniorenwegweiser.

Broschüre informiert über Wohnen, Pflege und Freizeit

Vertreter von Sponsoren, der Stadtverwaltung und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen vor dem neuen Kleinbus.

Fahrzeug konnte dank Unterstützung zahlreicher Sponsoren angeschafft werden

Stadt gibt Band von Autorin Bärbel Albold anlässlich der Vollendung der "Sömmerdaer Trilogie" heraus

Ministerpräsident übergibt Fördermittelbescheid

Matthias Markus, Klaus Matuschek und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen an der neuen Ladesäule.

Weitere Ladesäule für E-Autos am Rathaus aufgestellt

Steffen Hädrich, Wolfgang Kunz, Christn Klauder und Sandra Steinberg stehen am Thüringentag-Bus.

Fahrt startet am 02. Juni auf dem Sömmerdaer Marktplatz

Christian Haase, Samira Busch, Johannes Fischer und Bürgermeister Ralf Hauboldt stehen mit den unterzeichneten Ausbildungsverträgen im Sitzungssaal.

Auszubildende unterzeichneten ihre Verträge

Ministerin Heike Werner und Bürgermeister Ralf Hauboldt informierten sich an den Infoständen.

Auch die zweite Auflage des Sportfestes lockte viele Besucher in den Kurt-Neubert-Sportpark