Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda beim Tag der Archive dabei

03.03.2022
Das Logo zum Tag der Archive

Fakten, Geschichten, Kurioses – unter diesem Motto steht der diesjährige bundesweite Tag der Archive am 05./06. März 2022.

In Sömmerda wird am 05. März an drei Veranstaltungsorten die Zeit für die Besucher zurückgedreht.

  • Stadtarchiv Sömmerda, Uhlandstraße 28
    Schau „Vor 50 Jahren: Start der Konsumgüterproduktion im Büromaschinenwerk“
    -> gezeigt werden im Büromaschinenwerk zwischen 1972 und 1990 hergestellte Konsumgüter – darunter Küchengeräte wie Kleingebäckpresse, Brotschneidemaschine, Radioempfänger oder Werkzeuge; des weiteren sogenannte Mangelprodukte sowie
    -> seltene Werbebilder für Konsumgüter und Bilder aus der damaligen Produktion
  • Schaudepot, Poststraße 18
    -> hier stehen ebenfalls im BWS hergestellte Konsumgüter im Mittelpunkt - speziell der 1950er- und 1970er-Jahre
    -> zudem sind Buchungsmaschinen, Drucker und Computer aus BWS-Produktion zu sehen
  • Turm 3 der Sömmerdaer Stadtmauer (Zugang vom Bürgergarten aus)
    -> ausgewählte Exponate aus dem Fundus des Heimat- und Geschichtsvereins sowie von Privatpersonen - der Fokus liegt auf Handwerkstraditionen in Sömmerda und darüber hinaus
    -> neues Ausstellungssystem hat Premiere
    -> offizielle Eröffnung der Ausstellung: 13 Uhr

Die Ausstellungen im Stadtarchiv, im Schaudepot und im Turm 3 sind am 05. März von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. In allen drei Ausstellungsräumen gilt die 3G-Regel.

Im Stadtarchiv und Schaudepot werden Kaffee, Tee, Mineralwasser und Kuchen gegen eine Spende angeboten.

 

Weitere Meldungen

Sömmerda nimmt an der Aktion Autofasten teil.

Sömmerda beteiligt sich zum zweiten Mal an der thüringenweiten Aktion „Autofasten“

Parkschild in der Neutorstraße

Neutorstraße nach grundhafter Sanierung wieder freigegeben

Stadt sucht Partner für Weihnachtsmarkt.

HGV zieht sich aus gemeinsamer Veranstaltung zurück

Moderne Ausgestaltung des Stadtmauertürmchens 3.

Flexibel nutzbarer Einbau wird mit Schau zum Tag der Archive eingeweiht

Leana Haase in Neujahrsnacht in Sömmerda geboren.

Bürgermeister übergab Eltern der kleinen Leana ein Willkommensgeschenk

Das Bauschild an der Rückseite des Rathauses

Weiteres Treppenhaus als zweiter Rettungsweg entsteht / Teil der Büros ausgelagert

heruntergelassenes Tor zum Freibadgelände

Größerer Aufwand durch Auflagen / Eislaufvergnügen wäre nur noch kurz

Laptop, Baummarken, Hammer und Nägel als Arbeitsmaterial

Zirka 35.000 Bäume werden markiert und Daten dazu erfasst

Babyfüße

Rosalie, Ben und Henry waren 2021 meistvergebene Vornamen