Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Seniorenbeirat tritt wieder öffentlich in Aktion

23.06.2020

Vertreter des Seniorenbeirates der Stadt Sömmerda stehen – unter Einhaltung der derzeit geltenden Hygienevorschriften nach der aktuellen thüringer Corona-Verordnung  – ab Juli wieder persönlich als Ansprechpartner zur Verfügung.

Am Donnerstag, dem 02. Juli, von 10:00 – 12:00 Uhr wird der Seniorenbeirat der Stadt Sömmerda (SBS) mit einem Informationsstand in der Marktstraße an der Uhr präsent sein und über seine ehrenamtliche Arbeit informieren sowie Fragen von Interessierten beantworten.

Die Juli-Sprechstunde des Seniorenbeirates für Seniorinnen und Senioren findet am Dienstag, den 07. Juli, von 09:00 – 10:00 Uhr im Beratungsraum des Bauamtes der Stadtverwaltung  Sömmerda, Marktstraße 1-2 statt.

Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates ist momentan für Dienstag, den 01. September, geplant.

Weitere Meldungen

Sperrschild und Sperrgitter

Sperrungen und Einschränkungen beachten

STADTRADELN-Sieger:innen 2022 ausgezeichnet.

Urkundenübergabe verbunden mit kleinem Picknick im Stadtpark

Kinder üben sich an mechanischer Schreibmaschine.

Sömmerda stellte mit Tourismusverband "Thüringer Becken" Stadt und Region vor

Thälmannstraße, Stadtparkbrücke und Parkplätze Basedowstraße gesperrt

rot-weißes Sperrgitter Baake mit Sperrschild

Umleitung ab 04. Juli 2022 / Zwei Bushalte aufgehoben

Tischtennisspieler in der Halle

Vereine können mit Videos extra Punkte sammeln

Schild Achtung Ampel

Verkehr wird mittels Ampel geregelt

Außenansicht Verwaltungsgebäude Poststraße 1

Zeitweilige Änderungen sind aufgehoben

Vier Bürgermeister bzw. Beigeordnete mit Sammelpass und Tischtennisschlägern

Interkommunaler Wettbewerb läuft bis 26. August