Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Neue Rosen für den Rosengarten

05.04.2023
Ein Mann und eine Frau von der Firma Kopka halten eine frisch in die Erde gesetzte Hochstammrose fest.

Insgesamt 18 Hochstamm- sowie Strauchrosen wurden am 4. April 2023 durch die Firma Garten- & Landschaftsbau Kopka in die Erde im Rosengarten gesetzt. Dafür hatten 24 Spenderinnen und Spender als Rosenpaten den finanziellen Grundstein gelegt.

Insgesamt 1095 Euro sind bislang seit dem Start der Spendenaktion Ende August 2022 zusammengekommen. Weitere finanzielle Unterstützung wird gebraucht, um die notwendig gewordene Nachpflanzung von 25 besonderen Rosen realisieren zu können. Das Team der Stadt- und Kreisbibliothek hofft deshalb auf weitere Rosenpatinnen und Rosenpaten.

Der Rosengarten am Dreyse-Haus war im Jahr 2006 nach historischem Vorbild angelegt worden. Bereits die Erstbepflanzung mit 140 Alten und Englischen Rosen konnte damals durch Spenden erfolgen. Seitdem ist der Garten bis zum heutigen Tag ein Schmuckstück und beliebter Ort zum Verweilen.

Wer die Pflanzung weiterer historischer Rosen im Rosengarten unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende auf folgendes Spendenkonto tun:

Stadtverwaltung Sömmerda

IBAN: DE76 8205 1000 0140 0010 00

BIC: HELADEF1WEM

Verwendungszweck: Rosenpaten

Eine Spendenquittung erhalten Sie nach Angabe Ihrer Anschrift auf dem Überweisungsträger.

Weitere Meldungen

Grafische Darstellung einer Familie mit Reisegpäck die zusammen laufen. Neben ihnen sind Reisepässe zu sehen. Die Überschrift lautet Kinderreisepass Neuregelung

Kinderreisepass ab 01.01.2024 nicht mehr beantragbar

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit orangener Hose und gelbe Weste der eine Schubkarre auf einer Straße bewegt. Hinter ihm ist eine Sperrung in Form einer Warnbarke zu sehen.

Pfarrer-Wolfgang-Breithaupt Straße sowie Am Rollsberg & Am Walle im OT Orlishausen betroffen

Jubiläumsauflage präsentiert sich in künstlerischem Glanz

Sömmerda erhält seine traditionellen Weihnachtsboten

Ein großer Kranz mit Blumen in Rot und in Weiß sowie einer Schleife in Rot-Weiß liegt vor einem Mahnmal auf dem Sömmerdaer Friedhof.

Gedenkveranstaltung am 19. November auf dem Sömmerdaer Friedhof

Ein Mann und zwei Frauen ziehen aus einer großen gläsernen Kugel Losnummern des Gewinnspiels, das beim Heimat shoppen durchgeführt wurde.

Los-Sieger des Heimat shoppen-Gewinnspiels bitte melden

Die Festwiese im Stadtpark umgeben von herbstlich bunt gefärbten Bäumen, deren Blätter im Sonnenschein läuten.

Projekt "Bäume für Sömmerda" wird erweitert

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit Schubkarre

Rohrborner Straße betroffen