Mit einem bunten Programm sorgte der Faschingsclub Rot-Weiß Sömmerda, unterstützt vom Tansportverein Sömmerda, heute für närrische Stimmung auf dem Markt. Traditionell setzten die Narren zur Weiberfastnacht vor zahlreichem Publikum zum Rathaussturm an. Zuvor wirbelten Tanzmariechen über die Bühne, sorgte der Tanzsportverein für ebenso viel Applaus wie die Mitglieder des FCR bei ihren Auftritten.
Unter dem Motto "Ganz schön Sömmerda - der FCR wird 70 Jahr" standen das Jubiläum der rot-weißen Narren und der Thüringentag, den Sömmerda vom 28. bis 30. Juni mit vielen Besuchern feiert, im Mittelpunkt des Programms. Diese Themen zogen sich auch wie ein roter Faden durch die Büttenrede von Bürgermeister Ralf Hauboldt, der mit Vertretern der Verwaltung sowie der Orlishausener Garde und Schützen des Schützenvereins "Nicolaus von Dreyse" auf der Rathaustreppe zur Verteidigung stand.
Am Ende mussten sie den Narren des FCR weichen und der Bürgermeister den Rathausschlüssel abgeben. In der Stadtkasse fanden Schatzmeister und FCR-Präsident allerdings kein Geld - dafür jeweils zwei Tickets für das Konzert mit den Prinzen am 28. Juni sowie das "Ganz schön Festival" am 29. Juni mit Tom Gregory, Stefanie Heinzmann und Culcha Candela. Dazu klimpperten jede Menge der roten Thüringentag-Knöpfe als Ansteckbutton in der Kasse. Mit ihnen können FCR und Tanzsportverein die Stadt bei der Werbung für den Thüringentag unterstützen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Die Auswahl kann in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.