Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Längere Lieferzeiten bei Reisepässen

11.07.2024
Eine Metallschild mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt hängt von der Decke.

Bis zu über acht Wochen kann es derzeit dauern, bis ein beantragter Reisepass kommt. Darauf verweist das Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Sömmerda. Und möchte damit Bürgerinnen und Bürger daran erinnern, vor einer Reise rechtzeitig die notwendigen Dokumente zu beantragen.

Zugleich verweist Ulrich Mittelbach, Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes darauf, dass Kritik an den langen Lieferzeiten von Reisepässen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes zu Unrecht trifft, da das Lieferproblem bei der Bundesdruckerei liegt.

Hintergrund für die aktuell langen Lieferzeiten sind derzeit größere Verzögerungen bei der Erstellung von Reisepässen durch die Bundesdruckerei, informiert das Einwohnermeldeamt. Bereits seit Anfang des Jahres seien die Antragszahlen vor allem für Reisepässe außergewöhnlich deutlich gestiegen, zitiert das Einwohnermeldeamt eine Sprecherin des Bundesministeriums des Innern und Heimat. Von dort heiße es, dass bis in den Mai hinein immer neue Tagesrekorde des täglichen Bestelleingangs aufgestellt wurden.

Für dringend benötigte Reisedokumente könnten zwar auch Express-Bestellungen aufgegeben werden, diese seien jedoch für den Antragsteller bzw. die Antragstellerin mit erhöhten Kosten verbunden, so das Einwohnermeldeamt.

Weitere Meldungen

Zwei Frauen stehen Rücken an Rücken mit Blick nach vorn in der Tourist-Information und halten die Flyer fürs Neujahrskonzert mit ausgestrecktem Arm vor sich.

27. Neujahrskonzert vereint Musik, tolle Stimmen und Humor

Das Verwaltungsgebäude in der Poststraße von vorn mit überdachtem Eingangsbereich.

Schließung betrifft nur einen Tag

Die Vorderansicht des Dreyse-Hauses mit dem beidseitigen Treppenaufgang sowie den transparenten Schildern mit dem Hinweis auf die Öffnungszeiten sowie die Kontaktmöglichkeiten von Bibliothek und Museum links und rechts neben der Eingangstür.

Dreyse-Haus am 23. Dezember geschlossen

Das geschlossene Friedhofstor. Durch die Streben sieht man auf den Hauptweg des Friedhofs, an dessen Ende die Trauerhalle steht. Das Foto wurde im Sommer aufgenommen, deshalb tragen die Bäume noch Blätter.

Reaktion auf Sturmwarnung

Vorderansicht der Sömmerdaer Tourist-Information

20.12. - 21.12.23 betroffen

Sechs Tassen, jeweils zwei ineinander gestellt, vor denen hellgrüne Weihnachtsbaumkugeln und kleine Tannenbäume stehen. Auf den Tassen sind fünf Sömmerdaer Sehenswürdigkeiten aufgemalt, unter anderem Erfurter Tor, Dreyse-Mühle und historische Stadtparkbrücke.

Schöne Angebote zum Schauen und Kaufen

Ein Schild hängt von der Decke im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes Poststraße. Das Schild weist die Richtung zum Rechts- und Ordnungsamt sowie Einwohnermeldeamt.

Bürgerservice wegen Serverumstellung nicht möglich

schwarzer Klavierflügel in einer Nahaufnahme

Ab heute Türchentöne in der Langen Straße

Zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Sömmerda halten jeweils einen der Sömmerda-Adventskalender in einer ihrer Hände.and.

Angebot der Tourist-Information