Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bauernmarkt in Sömmerda: Das komplette Programm

27.08.2024
Ein Bauer sitz auf einem festlich geschmückten roten Traktor. Neben ihm sitzt ein Mädchen. Sie fahren bei dem Sömmerdaer Ernteumzug mit.

Sowohl Einheimische als auch Gäste der Stadt erwartet zum diesjährigen Bauernmarkt im Stadtpark am 07. September ein buntes Programm. Zu den Höhepunkten gehören ganz sicher der Ernteumzug sowie die Krönung von Sömmerdas neuer Waidprinzessin.

Der Stadtpark bietet das Ambiente für die zahlreichen Händler mit ihren Angeboten wie beispielsweise Blumen, herbstliche Gestecke, Zwiebelzöpfe, Korbwaren, Honig, Tonschmuck und Tonfiguren, Holzwaren, Stauden, Gehölze und Filzartikel sowie das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Natürlich ist auch für Speis' und Trank beim Bauernmarkt gesorgt.

Die Stadt Sömmerda freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher des Bauernmarktes sowie zahlreiches Publikum entlang der Strecke des Ernteumzuges.

Das komplette Programm zum diesjährigen Bauernmarkt finden Sie unter: https://www.soemmerda.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/bauernmarkt

ACHTUNG: Die Abteilung Kultur der Stadtverwaltung Sömmerda benötigt dringende Unterstützung bei der Absicherung des diesjährigen Ernteumzugs am 07.09.2024. Um den traditionellen Ernteumzug am Tag des Bauernmarkts durchführen zu können, werden noch einige Helferinnen und Helfer benötigt, die dabei helfen, die Umzugsstrecke abzusichern!

Folgende Standorte mit Uhrzeiten gilt es für Straßensperrungen noch zu besetzen:

  • Kreisverkehr Str. der Einheit / Straße des Friedens von 08:00 - 11:00 Uhr
  • Thälmannstr. / Lange Str. von 09:30 - 11:00 Uhr
  • Zufahrt Parkplatz Rohrhammerweg von 10:30 - 11:30 Uhr
  • Rohrhammerweg / Richtung Stadtbad von 10:30 - 11:30 Uhr

Mit dem Engagement Freiwilliger wird es möglich sein, die Traditionsveranstaltung Ernteumzug durchzuführen. Als Dankeschön erhalten die Helfer Versorgungsgutscheine für Essen und Getränke.

Wer die Stadtverwaltung bei der Absicherung des Ernteumzuges unterstützen möchte, meldet sich bitte per Mail: kultur(at)stadtsoemmerda.de

 

Weitere Meldungen

Silbernes Wegweiserschild hängt von der Decke mit dem Aufdruck Rechts- und Ordnungsat, Einwohnermeldeamt

Schließzeit Rechts- und Ordnungsamt / Verkehrseinschränkungen Baumaßnahme Käthe-Kollwitz-Str.

Katrin Ewald, Markus Heyn, Katja Preuß, Losfee Lena Köhler und Lena Kob stehen in der Goldschmiede Lompe und präsentieren den Gewinnertopf

Abholung ab heute in der Tourist-Information Sömmerda möglich

Drei Männer, die Künstler, stehen rechts und links neben einem Tisch, auf dem ihr Gestaltungsentwurf als Modell zu sehen ist.

Gestaltungsentwurf von Künstlergruppe aus Sömmerda wird umgesetzt

Das historische Dreyse-Haus von seiner Straßenansicht aus. Ins sanierte Gebäude mit seinen drei Etagen führt eine beidseitig begehbare Treppe. Das Haus beherbergt die Stadt- undKkreisbiliothek sowie das Historisch-Technische Museum.

Auch Museum beteiligt sich an Interkultureller Woche

Kindergartenkinder und Erzieherinnen stehen in einer Reihe und halten Luftballons, ein selbst gestaltetes Plakat sowie sowie aus Holzbausteinen selbst gebaute Häuder. Auf dem Plakat steht in einem Herz "Danke für unsere neue Kita". Neben dem Herz sind farbige Handabdrücke der Kinder. Hinter den Kindern stehen lose in einer Gruppe Frauen und Männer. Es sind unter anderem Vertreter der Stadtverwaltung, Bauleute und Planer. Dahinter ist ein Teil des Rohbaus sichtbar.

Erster Bauabschnitt im Herbst 2025 fertig

Das Gebäude des Schöpfwerks in der Vorderansicht. Gestrichen ist es weiß und braun. Auf der weißen Gebeäudefläche ist der Verlauf der Unstrut in Blau aufgemalt. An insgesamt vier Stellen am Unstrulauf werden die jeweils aktuellen Wasserstände digital angezeigt. Neben dem aufgezeichneten Unstrut-Flusslauf steht in blauer Schrift Schöpfwerk Sömmerda geschrieben.

Mittels Lastlauf Prüfung für den Ernstfall / Beeinträchtigungen auf Radweg

Ein Ausschnitt der Vorderfront des Rathauses mit dem Briefkasten, an dem in Großbuchstaben Rathaus steht und das Wappen der Stadt Sömmerda zu sehen ist.

Betroffen sind der 10./11.09.2024

Eine Gruppe von Männern und Frauen steht vor einem Geschäft und hält Plakate, Luftballons und Gewinnspielkarten als Werbematerial fürs Heimat shoppen in die Höhe.

Händler warten mit Modenschau, Gewinnspiel und mehr auf

 

Die Rathaus-Vorderfront mit Eingangstür sowie Fenstern. In den Fenstern im Erdgeschoss stehen Blumenkästen.

Bürgermeister informiert, Bürger können Anfragen stellen