Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Gewinner des Heimat shoppen Gewinnspiels stehen fest!

19.09.2024
Katrin Ewald, Markus Heyn, Katja Preuß, Losfee Lena Köhler und Lena Kob stehen in der Goldschmiede Lompe und präsentieren den Gewinnertopf

Heimat shoppen Gewinner ermittelt!

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Preise des Heimat shoppen-Gewinnspiels stehen fest.

Am gestrigen Mittwoch übernahm ein Quintett die Rolle der Glücksbringer bei der Ziehung der Gewinn-Losnummern. Zu den Ziehenden gehörten Lena Kob vom Stadtmarketing, Markus Heyn von der IHK Erfurt, Katja Preuß von der Kreishandwerkerschaft und Kathrin Ewald vom Handwerker- und Gewerbeverein. Neu dabei war Lena Köhler, die derzeit als Praktikantin in der Goldschmiede Lompe arbeitet und gestern erstmals in die Rolle der „Losfee“ schlüpfte.

Die Gewinnerinnen und Gewinner bzw. deren Losnummern sind in der unten stehenden Übersicht veröffentlicht. So kann jeder der Beteiligten am Gewinnspiel in aller Ruhe nachschauen, ob er zu den Glücklichen gehört, an die einer der Preise geht.

Die Preise können ab heute, den 19. September 2024 in der Toruist-Information Sömmerda zu den geltenden Öffnungszeiten abgeholt werden.

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen und Gewinnern und ein Dankeschön den Geschäftsleuten, die die Preise zur Verfügung gestellt haben.

 

 

Weitere Meldungen

Teilnehmer der Regenbogentour 2020 fahren in die Stadt ein.

Als Termin für die Radtour für krebskranke Kinder wird Juli avisiert

Baustellenschild

Am 29./30. April Ampelregelung im Bereich Baustelle Schöpfwerk

Feuerwehrleute stehen in neuer Einsatzkleidung vor der Feuerwache

Feuerwehr Sömmerda einschließlich Ortsteile nach neuem Standard ausgerüstet

Bürgerin bedient die Informationssäule

Säule wird abgebaut und muss zur Reparatur

Baum des Jahres am 23. April gepflanzt.

Stechpalme ergänzt nun die Reihe der Jahresbäume auf der Werrchenwiese

Blick auf Maibaum vom Rathaus aus

Gut 12 Meter hohes Exemplar ist langlebig / Geschmückt ist er in den Stadtfarben

Ausleger Tourist-Information am Haus

Einfach anrufen, BUGA-Tagestickets, Radkarten oder Souvenirs bestellen und abholen

Leeres Kettenkarussell auf dem Rummelplatz

Verlegung der Veranstaltung ist nicht möglich

Schild Achtung

Nicht berühren, Fundort verlassen, Fundstelle sichern und Notruf wählen