Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Gästeführer:innen mit Zertifikat

07.11.2022
Die Gästeführer:innen eingerahmt vom Tourismusverbandsvorsitzenden, Bürgermeister und Landrat.

Sieben Wochen haben sie freitags und samstags in der Kreisvolkshochschule die Schulbank gedrückt. Am 03. November 2022 erhielten 12 ehrenamtliche Gästeführerinnen und Gästeführer aus Sömmerda und dem Landkreis in feierlicher Form im Dreyse-Haus ihr Zertifikat.

Ihre zukünftige Aufgabe: Besucherinnen und Besuchern sowie Einheimischen bei Führungen die Schätze in Sömmerda und der Region zu präsentieren, ihnen Augen und Ohren für Sehenswertes zu öffnen.

Die Guppe der 12 Gästeführerinnen und Gästeführer ist hoch motiviert und freut sich bereits jetzt auf die ersten Termine. Glückwünsche kamen von Landrat Harald Henning, Bürgermeister Ralf Hauboldt und Steffen Hädrich, dem Vorsitzenden des Tourismusverbandes "Thüringer Becken" e. V. Landkreis, Stadt und Tourismusverband hatten die Finanzierung dieses ersten Kurses Gästeführer:innen an der Kreisvolkshochschule übernommen.

Danke allen an Organisation und Durchführung Beteiligten! Den Gästeführer:innen herzlichen Glückwunsch zur Qualifizierung nebst erfolgreich bestandener Prüfung. Wir wünschen ihnen jederzeit interessierte Zuhörer!

Die Übergabe der Zertifikate war in die kleine feierliche Veranstaltung zu 70 Jahren Kreisstadt Sömmerda eingebettet. In dieser hatten Thomas Hildebrand, Landrat und Bürgermeister die vergangenen Jahrzehnte kurz Revue passieren lassen, aber auch nach vorn geschaut.

Weitere Meldungen

Ein Plakat mit blauem Hintergrund und drei Radfahrenden vor bunt belaubten Bäumen. Darüber steht folgender Schriftzug: Radverkehrskonzept für Sömmerda - mach' mit.

Stadt ruft Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen auf

Die Bürgermeister der beiden Städte sowie Vertreter aus Sömmerda und Böblingen stehen gemeinsam fürs Foto im Festsaal des Rathauses. Sömmerdas Bürgermeister hält das Gastgeschenk von Böblingen in der Hand: eine großformatige Bildcollage mit dem Sömmerdaer und dem Böblinger Rathaus. Böblingens Oberbürgermeister zeigt das Sömmerdaer Gastgeschenk: ein längliches Holzunterteil mit eingebauter LED-Beleuchtung, auf dem vier Sehenswürdigkeiten der Stadt als schmale Gebäude stehen.

Besuch in Partnerstadt mit anspruchsvollem Programm

Mit grünem Laser sind in der Unstruthalle das Wort Sportlerball sowie ein Fächer aus zahllosen Linien in die Luft geschrieben.

Tickets für 28. Oktober 2023 jetzt erhältlich

Ein Rechteck mit dem Schriftzug Alles außer Klassik

Neuer Termin 3. November / Anmeldungen noch möglich

Eine Edelstahltafel mit Aufschrift Verwaltungsgebäude Poststraße und den Öffnungszeiten hängt am Gebäude.

Betroffen ist der 02.10.2023

Ein Mädchen macht auf dem Böblinger Platz in Sömmerda eine Riesen-Seifenblasenschlange. Rundherum sind verschiedene Stände.

Aktionen und Angebote auf dem Böblinger Platz

Zwei Auszubildende der Stadtverwaltung zeigen am Stand der Stadtverwaltung auf der BIB einer Schülerin einen Flyer mit Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten.

Informationen rund um Ausbildung und Berufe / Ausbildungsparcours

Zwei Frauen und ein Mann stehen an einem runden Glasbehälter, der mit Loskarten gefüllt ist und halten jeder eine Loskarte in der Hand.

Gewinner sind ausgelost

Bürgermeister Ralf Hauboldt winkt den Zuschauern des Ernteumzugs zu. Neben ihm steht ein läuft ein junger Mann mit einen Schild der ersten Teilnehmer

Neues Konzept der Programmteilung in Innenstadt und Stadtpark ging auf