Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Erste Objekte entstehen auf Bauspielplatz

06.09.2023
Meshbanner am Zaun des Bauspielplatzes. Zu sehen sind auf dem Banner die einzelnen Stationen wie Baucontainer, Materiallager usw. auf dem Gelände des Bauspielplatzes.

Am 07. und 08. September 2023 hat der Bauspielplatz wieder geöffnet. Kinder ab 6 Jahren können hier ihre eigenen Häuser für die künftige Kinderstadt bauen.

Wer also Lust hat, schaut an beiden Tagen nach der Schule einfach mal vorbei. Bereits am Eröffnungstag herrschte auf dem Bauspielplatz ordentlich Trubel und wurden bereits die ersten Bauwerke in Angriff genommen.

Material, Werkzeug (dafür haben etliche Firmen und Privatpersonen gesorgt) sowie Unterstützung (wenn diese benötigt wird) gibt es vor Ort.

Bauspielplatz:

  • Offenhain, Mainzer Straße/Ecke Vieselbacher Straße auf dem Gelände des alten Skaterplatzes
  • geöffnet am 07./08./15./16./21./22./28./29. September
  • am 20. September und 03. Oktober (beides Feiertage) gibt es ein Extra -> Informationen folgen rechzeitig

Der Bauspielplatz ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kinder- und Jugendparlaments der Stadt Sömmerda und des ASB Kreisverbandes Sömmerda e. V.

Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben und der Partnerschaft für Demokratie.

 

Weitere Meldungen

Im Vordergrund befindet sich eine grüne Kiste mit einem Bund Möhren und einem Preisschild. Im Hintergund sieht man buntes Markttreiben mit verscheiden Produkten.

Hinweis zu den Feiertagen

Ein Kranz mit zwei rot-weißen Bändern lehnt vor einer Gedenktafel. Diese ist an einem Gedenkstein aus Tuffsein angebracht.

Kranzniederlegung auf dem städtischen Friedhof

Frauen und Männer stehen in einer Reihe. Bürgermeister und zwei Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile geben sich die Hand als Zeichen für die Annahme der Wette.

Zur Kultur- und Kneipenmeile viele Angebote

Ein Metall-Ausleger mit der stilisierten Silhouette von Sömmerda sowie dem roten Schriftzug Tourist Information Sömmerda prangt außen an der Einrichtung.

Einrichtung bleibt zwei Tage zu

Ein quadratisches Plakat mit dem Logo der Stadt, dem Schriftzug Einwohnerversammlung sowie den Informationen zu Tag, Zeit und Ort der Einwohnerversammlung.

Einwohner Sömmerdas und der Ortsteile sind eingeladen

Eine Frau erläutert vor Beamer und Leinwand stehend den Bibliotheksentwicklungsplan. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung sitzen auf Stühlen in einem offenen Kreis vor ihr im Saal der Sömmerdaer Bibliothek.

Bibliotheksentwicklungsplan Thüringen vorgestellt

Mitglieder der Jugendfeuerwehr stehen am Personentransportkorb einer Drehleiter, an der der Ausbilder technische Details erklärt.

Fester Ausbildungstag bei Sömmerdaer Jugendfeuerwehr

Vertreter des Projektbeirates sitzen an einem Tisch in U-Form und diskutieren miteinander.

Künstlerische Gestaltung für Gedenkort

Ein Mitarbeiter der Ausbildungsfirma steht im Schulungsraum vor Mitgliedern der Feuerwehr und erklärt, auf was bei der Rettung von Personen aus einem verunfallten Pkw zu achten ist.

Rettung von Personen aus Auto geübt