Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Blühendes Angebot auf dem Marktplatz

02.05.2022
Gartenmarkt 2022
Gartenmarkt 2022
Gartenmarkt 2022
Gartenmarkt 2022
Gartenmarkt 2022
Gartenmarkt 2022
Gartenmarkt 2022
Gartenmarkt 2022

Der diesjährige Gartenmarkt, der am 29. und 30. April stattfand, lockte zahlreiche Gartenfreunde auf den Obermarkt, in die Marktstraße und Lange Straße. Über 22 Händler unterbreiteten an beiden Tagen ihre Angebote rund um Garten und Balkon. Für die Besucher standen viele verschiedenen Blumen-, Beet-, Balkon- und Gemüsepflanzen zur Auswahl. Ergänzt wurde das breite Angebot durch verschiedene Händler mit Korb- und Holzwaren.

Zur Eröffnung des Gartenmarktes 2022, am 29. April verteilte Bürgermeister Ralf Hauboldt gemeinsam mit Abteilung Gewerbe etwa 50 Studentenblumen als blühenden Willkommensgruß entlang der Gartenmarkt-Meile. Am Samstag brachte zuerst der Heimatverein Wenigensömmern e. V. mit dem Tanz um den Maibaum vor dem Sömmerdaer Rathaus und anschließend die DoomsDay-BrassBand entlang der Pflanzenmeile noch Stimmung zwischen Blumen und Gartenprodukte.

„Wir bedanken uns bei allen, die für diesen schönen Auftakt in den Frühling 2022 gesorgt haben und wünschen eine erfolgreiche Gartensaison“, so Ralf Hauboldt in seinem Grußwort zum Gartenmarkt.

 

Weitere Meldungen

Eine am Sömmerdaer Rathaus versammelte Menschenmenge hört einem Mann zu, der von einem Autodach herab zu ihr spricht. Foto vom 17. Juni 1953 in Sömmerda. Quelle: Stadtarchiv Sömmerda, Historisches Fotoarchiv, Nr. 04699.

30 Minuten 17. Juni 1953 mit Fotos und Objekten

Das Verbotsschild bzw. Verkehrsschild für Sperrung: ein rundes Schild mit roten Rand und weißer  Innenfläche.

Ab 26.06.2023 Vollsperrung am Bahnübergang

gesperrte Straße mit weiß roter Warnbarcke und orangen Warnlichtern

Sperrung auf Gartenberg bis Start der Straßenbaumaßnahme im 2. Bauabschnitt

Eine Wildblumenwiese mit rotem Mohn, Margeriten, Gräsern etc.

Am 09. Juni auf Entdeckertour ins Grüne Klassenzimmer

Das Dreyse-Haus mit der Eingangstür sowie dem Schriftzug Bibliothek und Museum am Haus.

Extra-Regelung für Juni und weitere Sommermonate

Ein Junge fährt auf einem Skateboard eine Halfpipe hinab. Foto: fancygrave1/Pixabay/

Vorbereitungen für US-Car & Oldtimer Treffen

Ein Haus mit mehreren Etagen und einem Baum am Eingangsbereich. In dem Haus in der Poststraße 1 ist die Straßenverkehrsbehörde zu finden.

Vorsprache nur mit Termin möglich

Betreibshofmitarbeiter und Bürgermeister halten den Apfelbaum in ihrer Mitte und schauen geradeaus in die Kamera.

Geschenk vom Europafest im Grünen Klassenzimmer gepflanzt

Vertreter aus Sömmerda und der Böblinger Delegation stehen vor dem Rathaus. An dessen Fassade hängen großformatige Fahnen mit aufgedruckten Kunstwerken.

Partnerstadt Böblingen und Patenkompanie waren zu Gast