Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Feuerwehr und Schausteller laden ein

30.04.2024
Blick von unten auf den Maibaum, vor dem Rathaus Sömmerda. Der Mast des Maibaums ist in Rot-Weiß, den Farben der Stadt Sömmerda gehalten. Der große Ring an der Spitze des Maibaums ist mit Grün und buten Bändern umwickelt. Ein blauer Himmel mit weißen Wolken schwebt darüber.

Der Maibaum steht und am Feiertag, dem 01. Mai, bleibt vielleicht Zeit, das eine oder andere Angebot in der Stadt wahrzunehmen.

Die Feuerwehr Sömmerda lädt traditionell am 01. Mai zum Tag der offenen Tür auf die Feuerwache ein.

Um 10.00 Uhr geht es los mit:

  • Vorführungen der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr
  • Weiterhin Technikausstellung der neuesten Fahrzeugtechnik
  • Führungen durch die Feuerwache
  • Hüpfburg, Kinderschminken, Spielstraße

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Bratwurst vom Grill und die Jugendfeuerwehr lädt zum Kuchen-Basar ein.

 

Am Stadtpark ist seit 27. April Frühlingsfest mit verschiedenen Fahrgeschäften. Geöffnet ist täglich ab 14 Uhr.

Zum morgigen Feiertag gibt's ein Extra zum Frühlingsfest: Familientag mit ermäßigten Preisen. Und Freitag laden die Schausteller zum Feuerwerk ein. Mit Einbruch der Dunkelheit geht es los.

Hinweis zum Parken:

Da der Parkplatz am Rohrhammerweg noch bis 06. Mai gesperrt ist, bitte auf folgende Parkmöglichkeiten ausweichen, u. a.:

  • Busbahnhof
  • Kronbiegel-Platz
  • Collenbusch-Platz
  • Karl-Marx-Straße
  • Lange Straße
  • Adolf-Barth-Straße

Wir wünschen einen schönen Feiertag bei herrlichstem Wetter!

Weitere Meldungen

Bürgermeister und Leiter des Archivs blicken in eine der Ausstellungsvitrinen.

Kleine Schau im Stadtarchiv ist noch bis einschließlich 04. März 2022 zu sehen

Plakat mit der Ankündigung des Rathaussturms

Kleines närrisches Highlight ist vorbereitet / Hinweise beachten

Eingangsallee auf dem Sömmerdaer Friedhof

Besucher können nach Sturmtiefs ab sofort wieder auf das Gelände

Das Logo des Zweckverbandes für seine Bewerbung für die Landesgartenschau 2028

Präsentation vor Juroren-Team zur Landesgartenschau 2028 in Vorbereitung

Der neu gestaltete Puschkin-Platz mit anliegenden Straßen

Straßenbereich ist freigegeben / Weiterer Abschnitt startet dieses Jahr

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Böblinger Platz gesucht.

Weihnachtsbaum für den Marktplatz und den Böblinger Platz gesucht

Carlo Greiner, Sabina Stande und Jolanda Thüringer vor dem Jugendtreff

Planung der Angebote und Projekte für 2022 ist in Arbeit

Hinweisschild auf Ämter in der Poststraße

Regelung gilt für Verwaltungsgebäude Poststraße 1

Zu- und Abfahrt von Kita Glückliche Zukunft verändert