Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Böblinger Platz verwandelte sich in Mittelpunkt für interkulturelles Miteinander

23.09.2021

Etwas belebter als im vergangenen Jahr, aber mit ausreichend Handdesinfektion, erlebte Bürgermeister Ralf Hauboldt den Böblinger Platz am 22. September 2021. Unter dem Motto „An was glaubst du?“ fanden sich dort Vereine, Einrichtungen und Wohnungsgesellschaften zu „BÖBI kunterbunt“ zusammen. Die Akteure boten verschiedene Aktionen – passend zum Motto – an.

Beispielsweise gestaltete das ASB Familienzentrum bunte Wimpel für bunte Menschen. Am Stand des ASB Kinder- und Jugendhauses Buttstädt stand das Basteln von Glaubensarmbändern im Vordergrund. Dafür stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele verschiedene Symbole und Materialien zur Verfügung. Die Wohnungsbau Genossenschaft Sömmerda präsentierte sich unter anderem mit einem Parcours zum ökologischen Fußabdruck. Am Stand des Schüler-Freizeit-Zentrums Sömmerda gab es die Gelegenheit, eine Menora aus Legosteinen zu bauen. Diese durfte nach Fertigstellung mit nach Hause genommen werden. Die Menora ist ein siebenarmiger Leuchter, der als eines der wichtigsten religiösen Symbole gilt. Für sportliche Aktivitäten wie beispielsweise Torwandschießen und Minitischtennis sorgten unter anderem der Landessportbund Thüringen sowie das Projekt „Schau hin vor Ort“. Auch die Wohnungsgesellschaft Sömmerda mbH war beim BÖBI kunterbunt dabei. Mit Riesen-Seifenblasen, verschiedenen Wettspielen und Armbrustschießen zogen sie auch schnell die Aufmerksamkeit vom Stadtchef auf sich.

So wurde der Böblinger Platz in diesem Jahr wieder zu einem Mittelpunkt für interkulturelles Miteinander  -egal ob durch sportliche, künstlerische oder spielerische Betätigungen. BÖBI kunterbunt reihte sich in die Veranstaltungen der Interkulturellen Woche im Landkreis ein und wurde durch die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Sömmerda gefördert.

 

 

Weitere Meldungen

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen

Drei in historischen Gewändern verkleidete Menschen schauen in die Kamera. Hinter ihnen sieht man viele Leute an Tischen sitzen und es herrscht ein buntes Treiben.

Programm und Informationen rund um das Event

In einem Metallregal stehen Schreibmaschinen aus der Produktion von Rheinmetall und des späteren Büromaschinenwerks.

Zahlreiche Neuerungen haben Einzug gehalten

Das Wort Information steht in kursiver Schrift in Großbuchstaben mittig auf orangen Hintergrund

Betroffener Zeitraum: 14.05. - 17.05.2024